![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
![]()
Hallo Zusammen
Ich tue mich schwer mit der Wahl eines neuen Weitwinkels für meine R2/R3. Ich habe mein Zeiss 16-35mm f/4 und mein Tamron 15-30mm f/2.8 verkauft und möchte diese gerne durch eine leichtere Linse ersetzen da ich sehr oft zu Fuss unterwegs bin. Anwendungsbereich für das neue Objektiv: - Landschaftsaufnahmen (auch Panoramas) - Landschaftsaufnahmen mit Filter (Haida M10) - Astroaufnahmen (auch Panoramas) Anforderungen: - Möglichst leicht - f/2.8 oder lichtstärker - So scharf möglich (auch bei Offenblende) - So flexibel wie möglich (Zoom bevorzugt) - Autofokus bevorzugt - Brennweitenbereich zwischen 15-35mm - Wenn Festbrennweite dann 21mm oder kürzer In der engeren Auswahl stehen folgende Obektive: - Sony 16-35mm f/2.8 GM (abgesehen vom Gewicht und Preis die beste Wahl) - Tamron 17-28mm f/2.8 (Gewicht toll, Preis toll, Schärfe überzeugt nicht, siehe DSLR Forum) - Zeiss Batis 18mm f/2.8 (tolle Brennweite, aber doch lieber das Loxia!?) - Tokina Firin 20mm f/2 (wenig Tests vorhanden, finde ich aber höchst interessant) - Zeiss Loxia 21mm f/2.8 (wohl schärfstes Objektiv in diesem Bereich, leider kein AF) Hier die Objektive im Vergleich: https://www.digitec.ch/Comparison/63...240500-5630584 Um das ganze noch einmal zusammenzufassen, ich suche ein Lichtstarkes, leichtes Weitwinkel welches die beiden Vorgänger ersetzt ich auf jede Tour mitnehme. Bis anhin hatte ich meist nur das Zeiss dabei und hab mich dann geärgert das ich nicht mehr Lichtstärke hatte. Meine Trekkingkombination sollte wie Folgt aussehen: A7RIII, <neues Weitwinkel>, 24-105mm G, 100-400mm GM + 1.4TC Stand jemand von euch vor der selben Entscheidung wie ich und wie habt ihr euch entschieden? Kann jemand etwas zum Tokina sagen? (im Vergleich zu den anderen Objektiven) Geändert von david.g2 (15.08.2019 um 08:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|