Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2019, 13:27   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
D.h. alles, was in der wiki steht (mit belegten Zitaten) ist falsch? LINK

Warum hat "die andere Seite" recht?
Ich habe nicht behauptet, dass diese Seite „recht hat“. Diese Rechthaberei geht mir genauso auf die Nerven wie das propagandistische Herumwerfen von grossen Zahlen ohne Beleg und Nennung des Rechenwegs. Das zumindest ist in der von mir zitierten Publikation gewährleistet.

Und alles was in der Wikipedia steht stimmt ganz sicher nicht. Wikipedia gilt auch nicht als Quelle für wissenschaftliche Arbeiten und führt normalerweise bei nicht adequater Zitierweise zur Nichtzulassung der Arbeit.

Ich arbeite mich jetzt nicht an dem Wikipedia-Artikel ab. Das ist eine Melange von Fakten, Deutungen, Interpretationen, Weglassen und Werten. Daher nur exemplarisch:


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
D.h. alles, was in der wiki steht (mit belegten Zitaten) ist falsch? LINK

Warum hat "die andere Seite" recht?

Aus der wiki ein volles Zitat:"In Großbritannien wurde für das neue Kernkraftwerk Hinkley Point C eine auf 35 Jahre garantierte Einspeisevergütung in Höhe von 92,5 Pfund/MWh (ca. 11,2 Cent/kWh) plus einem jährlichen Inflationsausgleich von der Regierung zugesagt. Dies ist etwa das Doppelte des derzeitigen englischen Börsenstrompreises und liegt unterhalb der Einspeisevergütung für große Photovoltaik- und Offshore-Windkraftanlagen und oberhalb von Onshore-Windkraftanlagen.[71][128] Im Oktober 2014 genehmigte die EU-Kommission die Förderzusage als vereinbar mit dem EU-Wettbewerbsrecht. Die EU-Kommission geht dabei von Baukosten von 31 Mrd. Euro aus, während Herstellerfirma und britische Regierung von nur ca. 19 Mrd. Euro sprechen.[129]"

Aber das ist wahrscheinlich auch alles falsch, oder?
Kennst Du den Strompreis für das Jahr 2055? Nein? Schade. Ich auch nicht.

Den derzeitigen Börsenstrompreis als Vergleich heranzuziehen ist Unsinn, denn er bildet nur noch ein Marktsegment „frei Verfügbare Stromerzeugung zum Zeitpunkt X mit Lieferung im Höchstspannungsnetz“ ab. Wenn ich damit ein neues Bandlast-Kraftwerk mit 35 Jahre Laufzeit zu Vollkosten kalkulieren will, führt da kein Weg hin.

Den Strommarkt als solches hat die Politik durch Dirigismus und Interventionismus ge- und zerstört. Die Differenz zwischen diesem Hinkley-Point-Preis und dem Börsenpreis zeigt, wie kaputt der Markt ist.

Weiterhin sprechen wir bei Hinkley Point von „gesicherter Leistung“ sieben Tage die Woche vierundzwanzig Stunden bei jedem Wetter über das ganze Jahr. Nach diesem Kriterium wäre der Wert von Solar und Onshore-Windstrom gleich null. Sonne und Wind schicken zwar keine Rechnung, sie sind aber auch nicht planbar. Nachts bei Windstille findet keine Lieferung statt. Müsste man die Nichtlieferung mit Regelenergie bezahlen wären alle Windmüller innerhalb weniger Tage pleite. Durch den Taschenspielertrick des Einspeisevorrangs wird diese Tatsache im deutschen Strommarkt kaschiert.

Gemessen daran ist ein Preis, der noch unterhalb von Offshore (halbwegs konstant) und oberhalb von Onshore-Wind garantiert für 35 Jahre schon fast ein Schnäppchen. Nochmal: dagegen den Börsenstrompreis zu setzen, der die Grenzkosten bestehender Anlagen bezeichnet ist mit viel, viel Gutmütigkeit als Irreführender Unsinn zu bezeichnen.

Es gibt in dem Wikipedia Artikel einiges, was total schräg ist und im Kontext ein total falsches Bild vermittelt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.08.2019 um 13:34 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.