![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Mein Cullmannstativ für 49.95 € war mit 8 Messingsegmenten eingefahren nur 24cm, ausgefahren 110cm hoch. Es schien mir für gelegentliche Fotos mit meiner damaligen Sony Bridgekamera sehr geeignet. Es war auch stabil genug. Nach kurzem Gebrauch wurde es aber schwergängig. Trotz Schmieren mit Spezialfett änderte sich nichts. Man musste mit dem Schraubendreher für vorübergehende Leichtgängigkeit die Hauptklemme wieder etwas aufweiten. Sowas geht gar nicht!
So ist dieser Thread noch für eins gut: Ich habe das Stativ im Keller wieder herausgesucht und fahre es morgen mit anderem Schrott zum Bauhof. Wer billig kauft, kauft doppelt. Für mich war es eine Lehre. Seitdem habe ich im Fotobereich nur noch Qualität gekauft.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
|
|