Zitat:
Zitat von Dat Ei
Moin, moin,
so eindeutig, wie Du es nun hinstellst, ist die Gemengelage nun auch nicht. Selbst in der Wissenschaft wird das Thema kontrovers diskutiert, und es gibt durchaus auch ernstzunehmende, gegenteilige Abhandlungen zum Thema.
|
Einfach lesen:
https://www.klimafakten.de/behauptun...um-klimawandel
Die Gemengelage wie Du es nennst ist leider sehr eindeutig! Dass nicht alle Zusammenhänge erfasst und richtig in den Modellen abgebildet sind ist unstrittig, Deshalb ist auch nicht berechenbar ob eine globale Erwärmung von 1,5°, 2,0° oder 2,5° zur Klimakatastrophe führt. Die jüngsten Meßergebisse zum Auftauen der Permaböden (nämlich schneller als in allen Modellen berechnet) und dadurch sehr viel stärkerer Freisetzung dort gebundener Treibhausgase lassen aber nicht viel Hoffnung, dass die 2° nicht schon zu viel sind. Da müsset schon ein bisher nicht einbezogener, stark wirksamer gegenläufiger Effekt auftauchen.
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Dem Angriffspunkt des Lobbyismus durch Industrie und Wirtschaft zur Verneinung des Klimawandels bzw. des menschlichen Einflusses auf das Klima steht die Abhängigkeit der Wissenschaft von Fördergeldern gegenüber. Es wäre nicht das erste wissenschaftliche Thema, das in der Wissenschaft gehypet wird, weil man so an neue, gefüllte Töpfe kam.
Dat Ei
|
Das glaubst Du echt? Dass nahezu alle Wissenschaftler wegen Fördergelder Blödsinn verbreiten? Dafür reichten die Fördergelder bestimmt nicht aus.
Hans