![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Zitat:
Bei den Trotteln von Universitäten und Forschungsinstituten findet man zwar unterschiedliche Ergebnisse in den Prognosen und hinsichtlich der Größe des Einflusses, aber wirklich gegenteilige Erkenntnisse gibt es auf dem aktuellen Erkenntnistand meines Wissens nicht. Irgendjemand, der irgendwann mal bei der NASA war, mag mal Gegenteiliges behauptet haben, das findet man auf den Internetseiten der Leugner des anthropognen Klimawandels.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.043
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
#273 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
*Popcorn aufsetz*
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Nicht die Spur. Da gibt es leider nichts zu leugnen und ein Heiliger bin ich nicht. Verdrängen schon eher. Dazu habe ich mich ja bereits geäußert:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=230
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (27.06.2019 um 16:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
#275 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Wenn man keine Sachargumente hat, wird halt auf der persönlichen Ebene argumentiert. Genau so wird auch bei Greta vorgegangen.
Warum wird immer dem Endverbraucher die Verantwortung zugeschoben? Sinn und Zweck dieser von den Gegnern so gerne als Panikmache verunglimpfte Bewegung ist es ja, dass die Politik Rahmenbedingungen schafft, damit man ohne schlechtes Gewissen reisen kann. Technisch ist vieles möglich, angefangen von höheren Wirkungsgraden bei jeglicher Mobilität, sauberer Treibstoffen (Hochseeschifffahrt), E-Mobilität, Wasserstoff usw. usw. Es wird nicht EINE Lösung geben, sondern es muss an sehr vielen Schrauben gedreht werden müssen. Denn das Klimaproblem ist letztlich ein Energieproblem.
__________________
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Zu dem Thema „politisieren“ kann ich dies Buch vom Philosophen Harari nur empfehlen
„21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps...tionen102.html Insbesondere spannend: die Abhandlung über die neuen Religionen. |
![]() |
![]() |
#278 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ps.: Dass es auch viele Jugendliche gibt, die sich wie Vandalen benehmen und z.B. nach Feten Müllberge hinterlassen, kann und darf uns Erwachsene nicht von unserer Aufgabe - "selbst Vorbild zu sein" - abhalten!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Natürlich kann man sich immer auf die Positionen zurückziehen, dass andere nicht viel besser oder gar schlimmer sind, aber letztendlich passiert Gutes ausser man tut es, frei nach Erich Kästner.
Die Industrie mag den Löwenanteil an der Umweltverschmutzung und Energieverbrauch habe, aber wenn der Verbraucher sich etwas mehr Gedanken mach, kann er - nicht überall - aber hier und da Weichen stellen. Wenn keiner mehr Pappbecher -Kaffee kauft, dann sind die Pappbecher schneller abgeschafft als ein Gesetzentwurf für die erste Lesung benötigt. Selbst wenn in Augsburg das ehem. PowWow (jetztt Zeysel) mit den besten Platz am Rathhausplatz hat verweigere ich den Konsum dort - wegen der Pappbecher; sie verkaufen Kaffee et innen wie außen nur in Pappbechern - abgesehen vom Geschmack ist das einfach eine Umweltsauerei. Auch die Plastiktrinkflachen sind ein Problem was jeder ohne Mehrkosten schnell abstellen kann - wir kaufen nur Glasflaschen - basta. Für Ausflüge haben wir spezielle 0,5-Liter (leider auch Plastik-) Flaschen die wiederverwendbar sind. BTW git`s eigentlich Alternativen zu den Plastiklöffelchen beim Eis ? Oder vielleicht sollte man einfach mal überdenken ob man immer unterwegs Essen muss, einhergehend mit den ganzen To-Go-Verpackungen und die Essensreste auf den Straße.... Es ist zu heiß, um mehr zu schreiben! PS: Umweltschutz ist meist auch Verzicht !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ganz einfach: kauf Dir Dein Eis in der Tüte - die kannst Du essen und es fällt kein Plastiklöffel und kein Eisbecher an. Beides wird seit Jahrzehnten angeboten - musst nur etwas anderes bestellen und Dein Gewissen ist gleich reiner...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|