Zitat:
Zitat von kulle
Sobald die Luft etwas feucht ist, kommen die Bänderschnecken und fressen.......
hoffentlich wirklich nur die welken Blattränder (Schnittkanten) und -spitzen.
Daß sie den Zünsler beim Kahlschlag unterstützen, habe ich bisher noch nicht beobachten können. Das wäre allerdings schlimm.
|
Da kann ich dich beruhigen, meine 20m Buchsbaumhecke trieft förmlich vor Nackt-und Bänderschnecken (durch einen Graben dahinter) und hat keinerlei Fraßspuren, aber auch keine welken Blätter. M.E.n. wäre es sogar möglich, dass die Bänderschnecken die Eier des Zünslers fressen könnten, schliesslich sind viele Schneckenarten Allesfresser und Eier können nicht gut laufen.
Mit deinen Bildern hast du das Thema gut dokumentiert, ich werde mal in Zukunft verstärkt auf solche Schadbilder achten.
Gruß,
raul