Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Buchsbaumzünsler 2018
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2018, 11:45   #25
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von kulle Beitrag anzeigen
Sobald die Luft etwas feucht ist, kommen die Bänderschnecken und fressen.......
hoffentlich wirklich nur die welken Blattränder (Schnittkanten) und -spitzen.
Daß sie den Zünsler beim Kahlschlag unterstützen, habe ich bisher noch nicht beobachten können. Das wäre allerdings schlimm.
Da kann ich dich beruhigen, meine 20m Buchsbaumhecke trieft förmlich vor Nackt-und Bänderschnecken (durch einen Graben dahinter) und hat keinerlei Fraßspuren, aber auch keine welken Blätter. M.E.n. wäre es sogar möglich, dass die Bänderschnecken die Eier des Zünslers fressen könnten, schliesslich sind viele Schneckenarten Allesfresser und Eier können nicht gut laufen.

Mit deinen Bildern hast du das Thema gut dokumentiert, ich werde mal in Zukunft verstärkt auf solche Schadbilder achten.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.