![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
|
Sony Imaging PRO Support
Als Umsteiger vom Nikon Profi Segment (immer noch NPS Mitglied) zum Sony Profi Segment ist mir heute der Nachholbedarf, den Sony im Profisegment noch hat, bewußt geworden.
Aber langsam alles der Reihe nach: Von Nikon kommend (D5, D810 und D500 sowie Objektive von 14 bis 500mm) gewechselt zu Sony wegen DSLM (a9, a7RIII sowie Objektive von 12 bis 400mm) war ich der Meinung, dass das, wie bei Nikon und Canon üblich ist, als Zulassung zum Profi Service bei Sony auch reicht. Doch leider weit gefehlt, Sony möchte sich nur um die im vollen Verdienstverhältnis und hauptberuflich im Bereich Fotografie stehenden Fotografen kümmern. Hier der Auszug aus den Anmelderegeln: Berufsstatus Sie arbeiten aktuell hauptberuflich als professioneller Fotograf. Als Nachweis sind entsprechende Rechnungsbelege von Kunden erforderlich. Andere Dokumente wie Anmeldeunterlagen, Firmenangaben, Visitenkarten etc., die ebenfalls Ihre Arbeit als professioneller Fotograf belegen, sollten Ihrer Bewerbung ebenfalls beigelegt werden. Wir prüfen dann, ob Sie die Standardkriterien erfüllen. Assistenten professioneller Fotografen, Fotografen in Teilzeit und Studenten qualifizieren sich grundsätzlich NICHT für den Sony Imaging PRO Support. Ohne Hintegrdanken zu haben kann man hier nur vermuten, da das ja nur für vielleicht ein paar Hundert Leute zutrifft, dass hier der Bereich des Profi Supports extrem klein gehalten werden soll. Frage: Wieviel haupberufliche Fotografen, welche mit Sony arbeiten gibt es wohl - ein Bruchteil von denen welche noch immer mit Canon und Nikon arbeiten? Ich stelle hier mal zur Diskussion: Was ist mit den Fotografen welche sich die Profigeräte von Sony leisten und nicht komplett hauptberuflich als Fotografen arbeiten? Was ist mit den Fotorafen die ehrenamtlich arbeiten? Was ist mit den Fotografen die aus dem Beruf ausgeschieden sind aber trotzdem als Semiprofi weiter arbeiten? Resümee: Sony ist noch lange nicht soweit alle Kriterien für eine komplette Profihafte Ausrichtung zu erfüllen. (Mit dem Standard Support, welcher jedem zur Verfügung steht, habe ich nur schlechte bis sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Hier im Forum wird man besser beraten als beim Sony Support, sorry ist leider so) An die Sony Verantwortlichen: Baut den Sony Pro Support aus und koppelt ihn an zwei Profigehäuse und an um die drei Profiobjektive, wie schon geschehen und lasst die Hauptberuflichkeit weg. Auch Semiprofis zahlen die gleichen hohen Preise für die Profiprodukte. Für diese Preise kann man eine Profihaften Service verlangen und der erst rechtfertigt auch die hohen Preise. Sicherlich ist hier sicherlich auch ein perfekter Support eingepreist. Noch zur Erklärung: Ich möchte hier nicht den Berufsstand des hauptberuflichen Fotografen diskreditieren aber es gibt nun mal auch Semiprofessinellen Fotografen die sicherlich den Haupbestandteil der Käufer der Profiprodukte ausmachen. Die Preise sind schließlich für alle gleich. Leider ist das Statement etwas lang geworden aber ich bin auch ein wenig enttäuscht über das Supportsystem bei Sony. Mit den o.g. Produkten bin ich ansonsten sehr zufrieden - es ist das, was ich mir unter DSLM vorgestellt habe. mfg F.Biell Geändert von frb (15.06.2018 um 21:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|