SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2018, 22:36   #22
TVR
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Kerns
Beiträge: 18
Alpha SLT 99 II

Ich hatte vor vielen Jahren mal ein SIGMA 1000/8 APO mit defektem AF gekauft. Welche Kameras der Vorbesitzer verwendet hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich selber hatte damals die Dynax 7 in Betrieb.
Der Sigma-Service ersetzte das Antriebszahnrad (Kunststoff) beim Fokusring. Nach ein paar Test-Fokussierungen von Anschlag zu Anschlag mit der Dynax 7 war das Zahnrad gleich wieder hinüber.
(Der Sigma-Techniker meinte damals, Minolta sei bekannt für starke Motoren, welche die Sigma-Getriebe nicht so goutieren - wer weiss?)
Anhand eines neuen Kunststoff-Zahnrades als Muster habe ich dann irgendwann bei einem Feinmechaniker ein solches aus Messing herstellen lassen. Die Jahre gingen ins Land, ich hatte keine Zeit und keine Gedanken für das 1000'er.
Letztes Jahr habe ich das Messingrad dann endlich einbauen lassen, hab's jetzt ein paar mal an meiner A99M2 probiert und hält (noch.....).
Mal sehen.....
TVR ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.