Zitat:
Zitat von hlenz
Danke, dass ihr euch darüber auseinandersetzt! Ehrlich! (Ich hoffe, es kann weiterhin so sachlich bleiben).
|
Aber sicher doch
Zitat:
Zitat von hlenz
Mir sind ähnliche Gedanken auch schon bei einigen Bildern gekommen - auch bei Danas Zirkusszene übrigens. Eine Trennlinie kann man da kaum ziehen, ich verschiebe sie in Gedanken jedenfalls noch ständig. 
|
Für mich ist das ein wunderbares Bild das aus dem Einerlei der in den Foren gezeigten Bilder heraus sticht. Und auch hier steckt die Kreativität vermutlich im Verborgenen. Und nur weil sie für manchen nicht sichtbar ist kann niemand behaupten sie wäre nicht da. Ich schätze das die Nachbearbeitung ein kreativer Prozess war.
Zitat:
Zitat von hlenz
Theo, bei dem Bild vom Park hast du z.B. die Linienführung geschickt gewählt, so dass sie ins Bild führt.
|
Wie ich geschrieben hatte, geknipst. Da habe ich tatsächlich überhaupt keinen Gedanken an die Gestaltung verschwendet. Gesehen, draufgehalten, fertig.
Zitat:
Zitat von hlenz
Ähnliches finde ich dann auch beim roten Sessel, bei dem du die Halteseile strahlenförmig an die Bildränder führend aufgenommen hast.
|
Und genau dieses Bild ist aus einer Reihe rund um diese Stühle entstanden und ist sehr bewusst aufgenommen.
Darum stelle ich auch so vehement in Zweifel das jemand der nicht dabei war, beurteilen kann welche fotografische Leistung hinter einem Bild steckt.
Zitat:
Zitat von hlenz
Gerade die erwähnten Museums- und Architekturaufnahmen bieten Diskussionsstoff. Vielleicht weil es "zweistufige" Kreativität ist?
|
Ja, warum nicht. Das Bild vom Stuhl wurde gestaltet, beim fotografieren und bei der Endbearbeitung. Da ist reichlich Kreativität enthalten. Natürlich darf es jemandem nicht gefallen, damit habe ich überhaupt kein Problem.
Zitat:
Zitat von hlenz
Es gab doch mal diesen Künstler, der ungefragt Flickr-Fotos anderer auswählte, zusammenstellte und als seine Kunst ausgab. Die Kreativität war seiner Ansicht nach das Zusammenstellen und daher sei es sein eigenes Werk.
|
Das ist für mich nicht akzeptabel.
Zitat:
Zitat von hlenz
Einfach ist es bei Klaus, der seinen Museumsaufnahmen eindeutig den eigenen Stempel aufdrückt.
|
Auch ein Weg und mit Sicherheit leichter nachzuvollziehen wo da die fotografische Leistung steckt.
Zitat:
Zitat von hlenz
Vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread?
|
Ja, warum nicht. Da hätte ich auf jeden Fall einiges beizutragen.
Zitat:
Zitat von Dana
Es wäre aber schön, wenn ich meine Meinung haben dürfte, auch wenn sie dir schleierhaft ist. Du musst meine Kritik ja für dich nicht annehmen, wenn sie dir gegensätzlich zu deiner Einstellung erscheint. Ich zwinge keinen.
|
Du darfst natürlich Deine eigene Meinung haben, trotzdem solltest Du niemanden die die fotografische Leistung absprechen, wenn Du nicht bei der Aufnahme dabei warst.
Ansonsten bewundere ich Deine Arbeit sich dem Adventskalender anzunehmen und relativ wertneutral zu kritisieren, auch wenn ich manche Wertung nicht nachvollziehen konnte. Ich könnte das in keinem Fall, das würde in einem Kritikdesaster enden.
Ich kann z.B. seit Jahren nicht nachvollziehen warum mit so teuren Kameras und Objektiven so viele technisch schlechte Bilder entstehen und auch gezeigt werden. Und ich meine da nicht die Leute bei denen eindeutig zu erkennen ist das Sie Anfänger sind.
Wie geschrieben, das ist nichts für mich.
Ansonsten wünsche ich allen hier wundervolle Festtage und vor allem Gesundheit.