![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Faszinierend finde ich die auf S.63 dargestellte geschichtliche Entwicklung.
Anfang der 50-er Jahre konnte man bei einigen Firmen seine alten unvergüteten Objektive verbessern lassen. Wurden die Angestellten, die mit Rechenschieber, Logarithmentafel, Papier und Bleistift die Strahlengänge berechneten wirklich "Optikrechner" genannt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|