![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@Gerd
Zu deinem 1 Punkt. Das war auch mein erster Gedanke. Da Alopex aber von Anfang an mit dem Objektiv Probleme hatte kann dieses ausgeschlossen werden. Bleibt nur beim Fotohändler oder auf dem Weg dorthin als Neuware die Möglichkeit eines "Unfalls" Herr Mayr hat das 500er genauestens untersucht, konnte aber keine erkennbaren äusseren Zeichen eines Stosses, Sturzes usw. erkennen. Scharf abstellen darf aber kein Problem sein. Ich fotografiere seit 1998 mit einem 500mm von Sigma und hatte die ältere und letzte Version. Während dieser Zeit sind auch immer mal kleine bis grössere Stösse vorgekommen. Nie ist aber irgendetwas dabei kaputtgegangen. Solche Stösse muss so ein Objektiv aushalten. Zu deinem 2. Punkt. Ja, sie sind selten, die Objektive ![]() Sony Europa hat sich aber gar nicht professionnel verhalten. Von Anfang März bis Mitte Juni haben sie mit allen Mitteln versucht, das Objektiv nicht nach Japan zu schicken. Her Mayr hat mich die ganze Zeit auf dem Laufenden gehalten. Einiges war grotesk. ![]() FG Carlo Geändert von carm (12.10.2017 um 09:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|