Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Kein Unterschied zwischen RAW und JPG?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2017, 18:52   #12
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Oh! Schwarzweiss- Malerei vom Feinsten und eine sehr überhebliche Behauptung noch dazu wie ich finde!
Deshalb: Daumen klar nach unten dafür!

(Vielleicht kommt jetzt dann ja noch als nächstes: APS-C ist Scheisse, nur VF bringts!)
Nee, das kommt garantiert nicht, schon allein deshalb, weil meine "Immer-dabei" nur eine RX 100 ist, deren Ergebnisse sich mit so mancher Einsteiger-APSC durchaus messen können.

Selbstverständlich habe ich die These überspitzt formuliert, dabei habe ich aber eine Einschränkung schon in der These gemacht (manchmal hilft richtiges Lesen), wobei eine Verkürzung meines Postings auf diesen bloßen Satz eine Fehlwiedergabe meiner Meinung darstellt.

Fotografieren heißt nicht Knipsen! Fotografieren heißt, sich vor dem Auslösen mit dem Motiv auseinandersetzen, dazu gehört neben dem Beachten der Grundregeln oder auch dem bewussten Brechen der Regeln das Wissen und bewusste Einsetzen der vorhandenen Technik - mit allem Drum und Dran. Das meiste wurde von benmao, Man und dem knipser genannt. Zum Fotografieren gehört für mich zuerst mal das bewusste Sehen und Wahrnehmen, anschließend die Fragestellung, was möchte ich mit diesem Bild aussagen. Ohne Antwort lasse ich die Kamera in der Tasche!

Wenn ich mir schon die "Mühe" des Sehens und Komponierens vor dem Auslösen mache, dann schränke ich mich aber nicht künstlich durch die Grenzen des JPEG ein, sondern nütze z.B. den wirklich vorhandenen Dynamikumfang der Kamera, sei es in eventuellen Spitzlichtern oder den Tiefen. Eine routinierte RAW-Entwicklung ist beileibe kein Hexenwerk, sondern zumeist flott erledigt (man kann sich ein paar Standard-Presets basteln und/oder eine Bilderreihe im Batch entwickeln), hat aber immer noch alle Möglichkeiten der RAW-Entwicklung in der Hinterhand. Speicherplatz ist heutzutage bestimmt kein Thema mehr. In meinen Augen zwingt RAW im positiven Sinne zu sorgfältigem Fotografieren durch den Zwang der Entwicklung, lehrt aber auch, auf die Extreme zu achten. Manch gutes Bild wäre ohne das Potential der Kombination Kamera/RAW-Entwicklung letztendlich nicht möglich!

Lieber weniger Bilder, aber dafür bessere!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.