![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Meines Wissens ist auch eine JPEG Version in einer RAW-Datei mitgespeichert. Unter Windows siehst Du im Explorer bei einer RAW-Datei das eingebettete JPEG-Bild.
Bevor Du die Frage stellst, warum dann nicht nur als RAW speichern, such mal hier im Forum. Es gibt irgendwo eine Diskussion, wieso es trotzdem sinnvoll ist, RAW+JPEG zu speichern (ich finde diese Diskussion auf Anhieb nicht). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ganz einfacher Unterschied: JPEG ist Knipsen - RAW + bewusst Entwickeln ist Fotografieren. Da wir alltäglich mit Knipsbildern übrschüttet werden, sollte man sich fragen, ob man das Überangebot noch vergrößern will. Man kann RAW natürlich auch benutzen, um fehlende eigene fotografische Möglichkeiten zu sublimieren - ist aber nicht Sinn der Sache...
So ganz nebenbei nutzt man in JPEG noch nicht mal in nennenswertem Prozentteil das Potential der Kamera aus, sondern unterwirft sich den Voreinstellungen der Kamerahersteller... Wie sagt schon Frau Sommer in der Kaffeereklame: "Mühe allein genügt nicht!"
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|