Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Kein Unterschied zwischen RAW und JPG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2017, 01:29   #1
JB83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 8
e6000

Erst einmal vielen Dank für die Antworten!

Ich verstehe schon, dass man in RAW in der Bildbearbeitung mehr herausholen kann. Auch da arbeite ich mich ständig weiter ein. Und beim "bewussten" Fotografieren nutze ich auch RAW.

Im Urlaub werde ich nun aber wohl nicht immer die Zeit haben, lange über die Bildgestaltung, die Einstellungen, etc. nachzudenken. Und ich werde wohl im Nachhinein auch weniger der Aufnahmen löschen als bei der gezielten Motivauswahl und Planung (es sind einfach Erinnerungen an den Urlaub). Ich werde dann wohl auch im Urlaub in RAW+JPG fotografieren, mich hatte nur gewundert, dass das JPG genauso wie das RAW aussieht. Aber ich denke, wenn ein "Schnappschuss" nachher gut gelungen ist, dann werde ich mich auch freuen, da auch durch RAW mehr rausholen zu können. Die restlichen, unspektakuläreren Bilder werde ich dann einfach allesamt mal durch die automatische Entwicklung laufen lassen.
JB83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2017, 09:54   #2
pirrax
 
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
a 7 II

Zitat:
Zitat von JB83 Beitrag anzeigen
mich hatte nur gewundert, dass das JPG genauso wie das RAW aussieht.
Meines Wissens ist auch eine JPEG Version in einer RAW-Datei mitgespeichert. Unter Windows siehst Du im Explorer bei einer RAW-Datei das eingebettete JPEG-Bild.

Bevor Du die Frage stellst, warum dann nicht nur als RAW speichern, such mal hier im Forum. Es gibt irgendwo eine Diskussion, wieso es trotzdem sinnvoll ist, RAW+JPEG zu speichern (ich finde diese Diskussion auf Anhieb nicht).
__________________
Möge das Licht mit Dir sein
500px
pirrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 10:15   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ganz einfacher Unterschied: JPEG ist Knipsen - RAW + bewusst Entwickeln ist Fotografieren. Da wir alltäglich mit Knipsbildern übrschüttet werden, sollte man sich fragen, ob man das Überangebot noch vergrößern will. Man kann RAW natürlich auch benutzen, um fehlende eigene fotografische Möglichkeiten zu sublimieren - ist aber nicht Sinn der Sache...

So ganz nebenbei nutzt man in JPEG noch nicht mal in nennenswertem Prozentteil das Potential der Kamera aus, sondern unterwirft sich den Voreinstellungen der Kamerahersteller...

Wie sagt schon Frau Sommer in der Kaffeereklame: "Mühe allein genügt nicht!"
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 10:20   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Raw+JPG finde ich eine gute Idee (kostet allerdings im Vergleich zu only JPG auch reichlich Speicherplatz).

Ein JPG direkt aus der Kamera muss keineswegs schlechter wie ein selbst entwickeltes JPG aus der RAW-Datei sein. Immerhin wurde die JPG-Engine der Kamera von Profis entwickelt, die die Kamera in und auswendig kennen: sie haben die Kamera ja selbst entwickelt.
Allerdings muss sich die Kamera sofort entscheiden, wie sie die vom Sensor gelieferten RAW-Daten zu einem JPG zusammensetzen möchte. Zur Umsetzung individueller Wünsche (z. B. Weissabgleich) macht die Bearbeitung von RAW-Dateien deshalb Sinn.
Lässt man die RAW-Dateien einfach mal so mit Standardeinstellungen durchlaufen, wird das Ergebnis dem JPG ooc sehr ähnlich sein - vermutlich ist sogar das JPG ooc gefälliger, da die Bildentwicklung von den "Machern" der Kamera speziell für diese Kamera programmiert wurde.
Allerdings hat die RAW-Datei ein höhere "Datentiefe" und es gibt im Vergleich zum fertigen JPG viele Stellschrauben, mit denen man das Bildergebnis ohne irgendwelche Qualitätsnachteile beeinflussen kann. JPG hat "nur" 8 bit Fartiefe, eine RAW ca. 12. Dieser 4 bit Vorteil heißt: Details in der RAW-Datei werden 16x so fein dargestellt, wie in der JPG-Datei. Oder anders: 8 bit heißt 256 mögliche Werte, 12 bit heißt 4096 mögliche Werte.
Im Normalfall wird man diese Reserven des RAW nicht benötigen, da schon die Ausgabemedien (Monitor oder Papier) keine 8 bit darstellen können.

Die geringen Dateigrößen von JPG sind einer verlustbehaftete Kompression zu verdanken. Öffnen und speichern einer JPG-Datei führt demnach zu (jeweils geringem) Datenverlust. Macht man das z. B. 50 x (öffnen, speichern), z. B. weil man an verschiedenen Tagen an der Datei arbeitet oder weil man dadurch Zwischenstände speichern möchte, wird man den Qualitätsverlust bei detailreichen Motiven sehen können. Dieses Problem kann man umgehen, wenn man Zwischenergebnisse in PSD oder Tiff speichert und die verlustbehaftete Komprimierung zu JPG erst am Schluss vornimmt. Eine RAW-Datei kann man auch 1000 mal öffnen und speichern - an der Datei und damit der Qualität ändert sich nichts.

Wichtig werden die Reserven von RAW demnach bei nachträglichen Anpassungen, z. B. wegen nicht optimaler Belichtungsvorgaben bei der Bilderstellung oder weil man dem Bild einen anderen Look geben möchte.

Mit RAW+JPG hat man die freie Wahl, ob einem der von der Kamera gemachte Bildvorschlag zusagt (JPG) oder ob man selbst sein Glück versuchen möchte.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Kein Unterschied zwischen RAW und JPG?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.