SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einzelhandel unter Druck: Isarfoto setzt auf Dienstleistungen (heise.de)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2017, 21:37   #34
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Also ich muss sagen, ich kaufe die meisten Sachen online, wenn es geht bei Amazon. So ziemlich das einzige, was ich schon im Foto-Fachhandel gekauft habe, sind Filme. Ich bin eigentlich recht froh, wenn ich von "Beratung" seitens der Verkäufer verschont bleibe. Damit habe ich bisher meistens negative Erfahrungen gemacht.

Einmal war ich in einem Audio-Fachgeschäft um mal verschiedene Kopfhörer auszuprobieren. Für den Verkäufer war der Beyer-Dynamik DT770 anscheinend der einzige irgendwie akzeptable Kopfhörer, alle anderen Produkte auf die man ihn ansprach (wohlgemerkt aus seinem eigenen Sortiment) hat er geradezu schlechtgeredet. Wirklich weitergeholfen hat mir das bei der Entscheidung nicht.

Ein anderes mal war ich in einem Computerladen der auch PCs zusammenbaut und repariert. Ich war dort weil ich eine Lüfterklemme suchte (die benutzt mann um die eigentlichen Lüfter an die Heatsink zu klemmen). Im Grunde ist das nur ein gebogenes Stück Draht. Ich hatte einen Kühlkörper der nicht im Set mit Lüftern kam und der theoretisch die Möglichkeit bat, mit zwei Lüftern bestückt zu werden (vorne und hinten). Dazu lagen Lüfterklemmen für verschiedene Lüfterbauarten bei, dummerweise für die Art von Lüfter, die ich befestigen wollte, nur zwei Stück. Nun ist das etwas, was man unmöglich im Internet bekommt. Also dachte ich mir: "Gelegenheit für den Fachhandel mal zu glänzen." Ich hatte erwartet, dass man da vielleicht noch so ein Einzelteil rumliegen hätte oder mir irgendwie einen Tip geben könnte, wie ich an so etwas komme. Stattdessen scheiterte es schon daran, dem Verkäufer überhaupt klarzumachen, was ich meinte. Mir wurde immer wieder geraten, ich solle mir doch einen neuen Kühler kaufen und es war unmöglich, dem Verkäufer verständlich zu machen, dass ich doch einen nagelneuen Kühler hatte, und nur nach einem Einzelteil suchte. Letztendlich habe ich mir das Teil dann selbst zurechtgebogen.

Generell hatte ich bisher meist den Eindruck, dass die meisten Fachverkäufer schon mit den meisten Fachbegriffen nichts anfangen können oder versuchen, einem irgendwie das anzudrehen, was sie gerade da haben. Wenn ich mal wegen irgendeiner Kleinigkeit in den Elektronikmarkt gegangen bin, ist es mir auch schon passiert, dass mir einfach so grundsätzlich falsche Dinge von den Verkäufern erzählt wurden, dass es mir geradezu peinlich war. Ich meine, man kann ja dann nicht viel machen außer dastehen, sich das anhören und die Leute bedauern, die das glauben.

Es gibt aber auch positive Beispiele. Eines davon, das wirklich heraussticht, ist Thomann. Dort kann man eine große Menge von Gitarren, Verstärkern und anderen Instrumenten ausprobieren; die Verkäufer sind super kompetent, nehmen sich Zeit und beraten einen gut. Als ich dort meine erste E-Gitarre gekauft habe, hat mich der Techniker mit in die Werkstatt genommen, meine Gitarre nochmal richtig eingestellt, und mir dabei noch erklärt wie ich das richtig mache und worauf ich achten muss. Generell habe ich bei Musikläden bessere Erfahrungen gemacht als bei Elektronik, aber auch hier gibt es Ausnahmen.

In Weimar gibt es noch einen Werkzeugladen, den ich eigentlich auch ganz gut fand. Der Verkäufer ist zwar etwas einsilbig, aber man hat immer bekommen was man suchte. Ach ja, und meine Waschmaschine habe ich in einem Geschäft in Heidelberg gekauft, das einen echt sympathischen und hilfreichen Verkäufer hatte. Also ich will mal nicht alles schlechtreden. Ich denke man kann sagen, wenn man ein gutes Geschäft kennt, kann man sich eigentlich glücklich schätzen.

Grundsätzlich denke ich, wenn ein Händler wirklich gut ist und seine Daseinsberechtigung hat, dann wird er überleben. Ansonsten ist es auch nicht schade drum. Ich finde es sinnlos, Ladengeschäfte nur um ihrer selbst willen am Leben zu erhalten. Es gibt durchaus Dinge, die Innenstädte mehr bereichern, als Geschäfte.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.