![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ich weiß nicht so genau. Mit was möchtest du denn das 90er Rokkor z.B. vergleichen? Mit einem 85er 1.4? Das Rokkor hat eine Lichtstärke von 4.0. Dafür finde ich es eigentlich sogar zu groß...
Das 21mm Loxia ist ein wunderbares Objektiv. Es vereint hervorragende Bildqualität und Eigenschaften mit einer für heutige Verhältnisse kleinem Volumen. Perfekt. Warum dann viele Objektive tatsächlich überdimensioniert wirken, würde mich auch interessieren. Ich weiß, dass z.B. die Zeiss Otussis einen so großen Bildkreis ausleuchten, dass sie sogar den 50MP Sony 'Mittelformat' Sensor komplett bedienen können. Das wurde so gemacht, um am KB eine überragende Leistung zeigen zu können. Die neuen Sigma Festbrennweiten scheinen in die gleiche Richtung zu gehen. Dafür müssen sie natürlich entsprechend groß sein. Ein 55mm/1.8 Sony-Zeiss ist dagegen geradezu ein Zwerg und bringt dennoch eine hervorragende Leistung bei 49mm Filtergröße. Ich würde mir auch mehr hochwertige und dabei kleine Objektive wünschen. Aber die Rokkore kommen, zumindest an einer A7R/II, nicht an die Leistung der neuen Objektive heran. Ich habe gerade kürzlich ein altes 50er mit dem 55mm Sony-Zeiss verglichen. Das sind schon mehr als deutliche Unterschiede in der BQ. Character der Objektive. Was ist das? Ich würde es vielleicht bezeichnen, wie die Objektive mit Licht umgehen, Gegenlicht, Spitzlichter, Koma, Astigmatimus, Aberrationen usw. Wenn ein Objektiv an einem Abbildungsfehler besonders deutlich leidet, macht es das Bild markant und man erkennt es leichter wieder. Manche sagen, das Objektiv hat dann einen Character, andere sagen, es ist wohl nicht gut auskorrigiert. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (04.06.2017 um 14:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|