Evtl. für manche interessant. Deshalb ein kleiner Erfahrunsbericht zum Mindshift Horizon, den ich vor zwei Monaten gekauft hatte. Ich habe den Rucksack seither bei diversen Ausflügen in Naturschutzgebiete und an Seen benutzt. Die herausdrehbare Fototasche hat sich sehr gut bewährt. Da möchte man nichts anderes mehr. Heute war ich mit dem Rucksack ca. 7 Stunden in den Bergen unterwegs. Auch da. Tragekomfort perfekt. Es drückt nichts. Weder am Rücken noch bei den Tragegurten. Mein Lowepro Flipside 500AW drückt da schon nach einer Stunde. Zum wandern völlig untauglich. Dafür ist der Lowepro aber auch nicht gedacht.
Also alles gut mit dem Horizon? Ja und Nein. Mir ist der Rucksack zu klein, für das was ich mitnehmen will auf eine Wanderung. Wenn ich fotografieren gehe möchte ich auch ein 100-400 an eine 80D mitnehmen. Zu klein. Heute war das Daypackfach mit einer Softshelljacke, Wasser und Verpflegung fast voll. Es gibt aussen auch keine vernünftigen brauchbaren Fächer. Das ist schade.
Was macht man also, wenn man das Prinzip der rotierende Tasche genial findet? Ganz einfach. man bestellt einen Rotation 180 Pro Deluxe

. Da ist alles dabei inkl. herausnehmbarem Fotoeinsatz im oberen Teil. Ich bin ja mal gespannt. Der kleinere Horizon bleibt für Einsätze wo ich nicht soviel mitschleppen will.