Zitat:
Zitat von Canax
Indirektes, manuelles Blitzen bei solchen Events traue ich mir trotzdem nicht zu 
|
Wenn man sich vorher die Location anschaut, dann hat zumindest eine Vorstellung davon, was aufgrund von Raumhöhe und Deckenfarbe (Reflektivität, Farbe) für indirektes Blitzen zu erwarten ist.
Zudem ist ein Blitzaufbau hilfreich, der ausser indirekt auch noch einen Teil des Lichts direkt Richtung Motiv schickt. Und altbewährte Funktionen wie die blitzbasierte Automatik der grossen Metz-Blitze (Thyristor) im Zusammenwirken mit "sinnvollen" (manuellen) Kameraeinstellungen (Blende, Zeit, ISO) können einem den sprichwörtlichen A.... retten - bei einem realistischen Anforderungsprofil, denn in einer grösseren Kirche, oder in einem grösseren Saal, mit hoher Decke, u.U. "akustisch optimierter Struktur der Decke, sprich schräg in allen Winkeln, sollte man sich keinen grossen Illusionen hingeben wg. "indirekt blitzen".