![]() |
Probleme beim Fotgrafieren mit Aufsteckblitz
Hallo zusammen,
ich fotografiere meist mit der A99 und Sony HVL-F60M. Kürzlich bei einer Erstkommunion hatte ich das Problem, dass Bilder, die direkt hintereinander geschossen habe, von der Belichtung total unterschiedlich waren, obwohl an den Einstellungen und Ausseneinflüssen nichts verändert wurde. Die Bilder hatten den gleichen ISO-Wert, Blende und Belichtung. Trotzdem waren einige Bilder viel zu dunkel. An was kann das liegen? |
Der Blitz läd nicht so schnell dass genug Energie für schnelle Reihenfolge zur Verfügung steht.
|
Wie schon gesagt kommt der Blitz bei hohen Leistungen schnell an nachlade Probleme.
Da hilft dann nur ISO erhöhen um ihm es zu erleichtern. Oder du nimmst einen Godox V860ii der hat einen Hochspannungakku für schnelleres nachladen. Ganz unten gibt es ein Gif das ich mit dem und Serienbildfunktion gemacht habe. |
Oder ein Powerpack kaufen. Am besten das mit 8 Mignons.
|
Oder etwas länger warten, bis der Blitz wieder voll geladen ist.
|
Meint Ihr damit, dass, obwohl der Blitz ausgelöst hat, nicht die volle Leistung zur Verfügung stand?
Denn ausgelöst hat er ja. Eine Frage zum Powerpack. Gibt es da eine Empfehlung von Euch? Ich habe bei Amazon nur zwei gefunden ( Godox und Walimex). |
Auslösen tun die Blitze normal immer auch wenn der Kondensator noch nicht die nötige Leistung bereitstellen kann.
|
Hallo zusammen, nochmal die Frage nach einem guten Powerpack.
Würde dieses Teil passen? https://www.foto-morgen.de/Blitze-Bl...-FA-EB1AM.html |
Zitat:
Viele Grüße, meshua -- [1] Ein bisschen mehr Hintergrundinfos findest du hier (english). ;) |
:top:
Würd da eher auch noch je nach Location auf 1/60 bis max 1/30 runter gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |