![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Handbuch? Du meinst das was unangefasst in der Verpackung bleibt wo sie hingehört?
![]() Kamera ist Kamera und so unterscheiden die sich nicht groß von einander. Ich vertraue meinem Blitzen auch per Funk die TTL Funktion mit Blitzbelichtungskorrektur und Belichtungskorrektur fast voll und ganz. In schwierigen Situationen geht es oft nicht anders es dann manuell zu machen wenn es mehr als 3+- EV sind. Wie du schon sagst kommt es auf Übung und das Wissen des Fotografen an. Nur so kann man sein Equipment richtig einsetzen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Die Blitze stelle ich nur noch im Notfall auf M, wenn es wirklich mal sein sollte daß ich anders nicht das Ergebnis bekomme das ich will.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Ich dachte zunächst, Du meinst auch Blitz auf M. Das mach ich auch manchmal - Aufhellen bei Fotos im Gegenlicht etc., aber indirekt ist das eben Glücksspiel. Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|