SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme beim Fotgrafieren mit Aufsteckblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2017, 12:57   #1
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Handbuch? Du meinst das was unangefasst in der Verpackung bleibt wo sie hingehört?
Kamera ist Kamera und so unterscheiden die sich nicht groß von einander.
Ich vertraue meinem Blitzen auch per Funk die TTL Funktion mit Blitzbelichtungskorrektur und Belichtungskorrektur fast voll und ganz.
In schwierigen Situationen geht es oft nicht anders es dann manuell zu machen wenn es mehr als 3+- EV sind.
Wie du schon sagst kommt es auf Übung und das Wissen des Fotografen an. Nur so kann man sein Equipment richtig einsetzen
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2017, 19:21   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Kamera ist Kamera und so unterscheiden die sich nicht groß von einander.
Ich vertraue meinem Blitzen auch per Funk die TTL Funktion mit Blitzbelichtungskorrektur und Belichtungskorrektur fast voll und ganz.
In schwierigen Situationen geht es oft nicht anders es dann manuell zu machen wenn es mehr als 3+- EV sind.
Wie du schon sagst kommt es auf Übung und das Wissen des Fotografen an. Nur so kann man sein Equipment richtig einsetzen
Nur um das nochmals zu präzisieren, die Kamera ist auf M, die ISO fest und die Lichtmessung erfolgt TTL ohne ADI. Das funktioniert in den allermeisten Fällen ganz prima, egal ob mit Sony-Blitzen als auch mit Fremdfabrikaten von Phottix oder Godox.
Die Blitze stelle ich nur noch im Notfall auf M, wenn es wirklich mal sein sollte daß ich anders nicht das Ergebnis bekomme das ich will.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 09:28   #3
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nur um das nochmals zu präzisieren, die Kamera ist auf M, die ISO fest und die Lichtmessung erfolgt TTL ohne ADI.
Genau so

Ich dachte zunächst, Du meinst auch Blitz auf M. Das mach ich auch manchmal - Aufhellen bei Fotos im Gegenlicht etc., aber indirekt ist das eben Glücksspiel.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme beim Fotgrafieren mit Aufsteckblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.