![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Da schließe ich mich an.
![]() Ausgangslage: Eins der kurzen Voigtländer steht so gut wie auf dem Einkaufszettel, aber welches? Das 10er ist sogar mir als Weitwinkel-Fan eigentlich "too much" – Personen sollten sich tunlichst nur im mittleren Bilddrittel aufhalten, und selbst bei Architekturaufnahmen mutieren gewöhnliche Haustüren am Bildrand zu Scheunentoren ![]() Das 15er beißt sich dagegen mit dem 14er Tamron mit A-Mount, das ich schon habe. Vorteile wären das geringere Gewicht und die geringere Verzeichnung, Nachteil die schlechtere Lichtstärke. Bleibt also das 12er als Interessantestes der drei. Da fände ich einen Vergleich mit dem Sigma 12-24 am kurzen Ende spannend, aber das wird sich vermutlich nicht arrangieren lassen, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
|
|