Zitat:
Zitat von cahuna
Mir stellt sich die Frage SEL70200F4 vs. Sigma 18-300 vs. Samyang 135mm
|
Das ist ein echter Ritt durch die Objektivlandschaft. Das SEL ist ein natives Vollformat E-Mount und über jeden Zweifel erhaben, aber deutlich jenseits der 1000 Euro. Das Sigma ist ein APSC-Amount, nur über Adapter (und dann an der A6000 nur LAEA-4, damit kosten Objektiv und Adapter zusammen auch ca. 700 Euro) zu betreiben und am langen Ende mehr als zweifelhaft. Ausserdem nicht stabilisiert bei 300 mm?! Das 135er ist ein Nischenprodukt für Leute, die wissen, was sie mit einem manuellen Tele wollen und sicher kein Alltagsobjektiv.
Aus der Liste halte ich nur das 70-200 für sinnvoll. Ist das zu teuer, würde ich mir für 1/5tel des Preises einmal das 55-210 ansehen. Optisch kein Überflieger, aber deutlich besser als das Sigma, erstaunlich gut verarbeitet, recht klein und leicht und mit OSS.
Kann mit den vorhandenen Objektiven locker mithalten. Ich habe es mir als leichtes Reisetele gekauft und nutze es viel öfter als mein 70-200/2.8 A-Mount.