Zitat:
Zitat von Eberhard123
Ich hatte mir den MindShift Horizon 180 diesen Sommer geholt. Eine passende Kameratasche zu finden ist schierige als das passende Kamerasystem  .
Er ist ein wenig größer als das internationale Handgepäck erlaubt, aber so weit hat man auf den verschiedenen Flughäfen noch nichts gesagt.
|
Hallo,
bisher habe ich nur bei Ryan Air Kontrollen in Fällen gesehen, wo es grenzwertig war. Die Leute musste ihr Handgepäck in ein Gestell mit den maximal zulässigen Maßen schieben. Gings ohne größere Gewalt rein und stand oben nicht über, war es o.k.
Die aktuellen Maße sind bei Ryan Air 55*40*20 und 10kg, bei Euro-, Germanwings und Air Berlin 55*40*23. Dazu ein weiteres kleines Gepäckstück mit 35*20*20 bzw. 40*30*10.
Der Horizon hat laut Hersteller 63*28*23, also etwas mehr aber scheint mir so soft zu sein, dass man ihn auf das zulässige Maß drücken kann, wenn er nicht zu voll ist. Rucksäcke werden auch erfahrungsgemäß wegen dieser Eigenschaft weniger streng kontrolliert.
Aktuell gibt es wohl auch die Direktive, kleine Überschreitungen nicht zu bemängeln. Ryan Air ist aber insbesondere beim zusätzlichen kleinen Gepäckstück verärgert, dass es da seitens der Passagiere das überstrapaziert wird und überlegt daher, das wieder abzuschaffen.
Hans