Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A7S - Filmqualität
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2017, 15:51   #18
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Oder kurz: 4k-TV TOPP, 4k-PC FLOPP.
Ich habe mal einen interessanten Artikel dazu gefunden: HIER

Mein Fazit dazu: Es sind eigentlich weniger die Kameras schuld, sondern mehr die Wiedergabegeräte. In dem Artikel ist auch gut erklärt warum 24p bei einem 60Hz Monitor durchaus Sinn machen können (3:2 Pulldown), dagegen auf einem 50/100/200/400 Hz Fernseher aber nicht, ausser 24p läuft mit 25p, also 4% schneller. Wenn man also oft Kinofilme in 24p anschaut, dann sollte das der Fernseher können.

Wenn ein in 4K/25p aufgenommenes Video auf einem Fernseher mit 200Hz läuft, schaut es nur dann gut aus, wenn der Fernseher Bilder gut interpolieren kann oder das MotionBlur gut ist. Wenn nicht, sehen manche Menschen Ruckler, da ein Bild dann 8mal gezeigt wird. Am besten müsste das Bild aber sein, wenn auch der Fernseher mit 25p läuft, dann wird nichts berechnet, es wird nativ ausgegeben.

4K/25p sollte man auch mit 1/25 belichten, dann werden schnelle Bewegungen unscharf und man nimmt sie nicht mehr als Ruckeln wahr. MotionBlur macht ja das Gleiche. Nehme ich dagegen mit 1/250 oder noch weniger auf, dann kommt es zu (fast) keiner Bewegungsunschärfe mehr und das erzeugt das Ruckeln bei der Ausgabe, wenn das Ausgabegerät kein Motionblur hat und auch noch evtl. umrechnen muss. (25p Bild auf 60Hz PC Monitor sieht dann grauenhaft aus).

Nun gilt diese Aussage aber erstmal für mich, da jedes menschliche Gehirn anders ist. Im Schnitt kann ein menschliches Gehirn ab 20fps nicht mehr einzelne Bilder wahrnehmen, aber bis 60fps Einzelbilder verarbeiten. Es könnte also auch passieren, dass 4K/50p für jemand ruckelt, wenn dabei 1/1000 Sec (also keine Bewegungsunschärfe) verwendet wurde und das auch noch auf 60Hz Monitor umgerechnet wird, dagegen ein 25p Bild mit 1/25 belichtet auf einem Fernseher mit 25p nativ ausgegeben dagegen nicht.

Alles irgendwie viel zu kompliziert, ich gehe lieber gscheite Filme machen...
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.