Zitat:
Zitat von Orbiter1
Wer zum Teufel fotografiert noch mit Diafilm? Aus welchem Grund?
|
Das frage ich mich auch!
Ich habe ja Jahre nachdem ich (mit der A55) auf digital umgestiegen bin immer noch ab und zu einen Diafilm belichtet, (Kodak Extracolor, tlw. auch noch Fuji Provia 400, den ich gerne wie ISO 800 belichtete und dann push-entwickeln ließ), einfach weil ich noch Filme hatte, weil die Dynax 7 (und 9) tolle Kameras sind, weil Diaprojektion einfach was Tolles ist, etcpp.
Aber seit ich die A77, A77 II, einen HDTV, und jetzt noch einen ziemlich guten Beamer habe, hat das doch zunehmend nachgelassen. Letztes Jahr kamen Filme bei mir nur noch unter Wasser zum Einsatz, und dabei ist dann leider meine Nikonos V abgesoffen ...

nach schlappen 25 Jahren
Also ich fürchte, für mich ist Film tot. Ich würde auch nicht mit Kodachrome wieder anfangen - ich habe sie zwar auch lange benützt (mit allen 3 ISOs, in denen es sie gab), war aber ehrlich gesagt froh als Kodak den Ekta 50 HC und später die 100er Extracolor rausbrachte. Sind zwar nicht die hochauflösendsten Filme, aber haben super Farben - was bei Diaprojektion schon super kam.