![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich weiß genau das.... wenn du real direkt vor mir stehen würdest...würden deien Frage auch andere sein... ich arbeite mal ab...das mit dem Wissenschaftler hast du mir gesteckt ![]() jünger oder älter hat mittlerweile ein Problem denn... eben lief im Doku TV die "Wet-Global.4.0".... demnach werden in naher Zukunft soooo viele Fachleute überflüssig und duch Hart und Software ersetzbar...das man Revolten befürchent muss... also früher war einiges "besser" man brauchte z.B sich über viele Dinge keinen Kopp machen.... Frühe Blitze sahen so aus...und hatten nur eine Winkelumschaltung un 50° und 90° ![]() → Bild in der Galerie das ist ein Pressuniversal mit LZ45 und mit Verstärker LZ90 die Reföektor war mit 11cm sooo groß, das man gar nicht auf die Idee kommen müste, was zu ändern denn... Blitzausleuchtung taugt sowieso nur über 2-3 Meter....wohlbemerkt ALLE Fabrikate ![]() in der Fotografie gilt...es so einfach wie möglich zu machen... heute digital ist es umgekehrt.....viel Firlefanz und keine besseren Bilder ![]() dazu tausende Frage...warum mein Blitz nicht auf Sonys passen.... ![]() und ich kenne keinen hier der wirklich Leitzahlrechnung beherrscht. Argumente.... kannst du gerne haben... ich habe das Prinzip Kleinblitze mal "rein wissenschaftlich" untersucht....und erschreckende Ergebnisse bekommen si ist der Zoom bei fast allen hersteller NICHT genau genug, geht oft genug defekt und... ganz schlimm>>> zu keiner Brennweite wird das Format "gut ausgeleuchtet" ich zeige nur mal ein paar Beisspiele....vielleicht geht dir ein Licht auf ![]() hier bei 35mm>>> ![]() → Bild in der Galerie hier bei 105mm>>> ![]() → Bild in der Galerie es gibt im Studiobereich eienn umfangreichen Beitrga dazu... ![]() aber nur mal so..... das ist ein Abbild gemacht um die 2 Meter vom Blitz gegen eien grauche Wand... damit man nun etwas sehen kann ist ca.2 Blenden unterbelichtet worden...es geht um die Lichtverteilung ! dann ist diese Graublild per PS Tongetrennt wordem....dadurch entsetehen nun diese Ringe... was auch blinde sehen können ist> # das Licht kommt NICHT rechteckig aus dem kleinem Blitzkopf # das Licht stammt aus einer Punktlichtquelle...und seht sozusagen wie ein Salmi auf der Kante # der Zoom hat die Brennweiten eingestellt...leucht weder 35 noch 105mm richtig aus # ganz schlimm dann die Zusätze in Form von Streuscheibe und Bouncer für 24 bis 17mm ich weiß sowas muss man erstmal verdauen.... ![]() ***ach ja...."früher" hatte ich Minolta 320X Blitze....die kosteten so um die 200 DM Piepe... und konnten schon ALLES was der moderne E-Schrott heute für den mehrfache auhc kann... und ich bleibe dabei....WIR alle sind Konsumenten... es steht uns nicht zu, ein defektes Gerät was auch noch unvollständig ist....schön zu reden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|