Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kann a99ii nicht bei "meinem" Händler kaufen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2016, 17:59   #14
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Wenn die Kamera im heimischen "Mediamarkt" das gleiche kostet wie online, dann würde ich vor Ort kaufen.

Leider ist beides nicht möglich. Ich kann die Kamera nicht so einfach kaufen, wie ich möchte.

Das wird alles nur zu einem Zweck gemacht: Die Verkaufspreise zu kontrollieren bzw. hoch zu halten.

Beim Kauf der a7RII musste der Händler sogar meinen Namen etc. bei Sony registrieren. Ich habe noch keine a99II, aber das wird bei dieser Kamera wahrscheinlich das gleiche sein. Dadurch wird erschwert, dass „Premiumhändler“ die Kameras, die sie zu verkaufen müssen aber nicht loswerden, einfach an Grauhändler weiterverkaufen, die dann alles über einen niedrigeren Preis verramschen.
Mit Förderung der heimischen Wirtschaft hat das wenig zu tun. Die Premiumhändler müssen regelmäßige Schulungen mitmachen, die teuer zu bezahlen sind und dem Kunden praktisch keinen Mehrwert bieten. Verlierer sind wie immer die Kunden, die mehr bezahlen müssen als nötig.

Tut mir leid, falls ich jemandem hier gegen den Kopf stoße sollte, aber wer sowas auch noch gut findet, muss total bescheuert sein.

Die „Kompetenzen“ der Fachhändler nützen mir rein gar nix. Ich will einfach nur die Kamera zum besten Preis. Mehr brauche ich nicht. Davon mal abgesehen würde ich am liebsten alles online bestellen. Dann könnte ich mir stundenlange Autofahrten sparen.
Ich sehe das etwas anders.
Gute Fachgeschäfte gibt es in den Innenstädten kaum noch. Nur noch Ramschläden irgendwelcher Ketten.
Und wer hat's erfunden:
natürlich die Kunden, die immer nur den besten (sprich den niedrigsten) Preis wollen.
Die Produkte werden dabei immer uniformer und schlechter.
Dass eine Firma an einem hochwertigen Produkt verdienen will, ist ja doch wohl klar.
Muss sie auch, warum würde sie sonst viel Geld in Entwicklungsarbeit stecken?

Ich kaufe (leider) auch viel bei Amazon und Co.
Aber die örtlichen Händler bekommen ihre Chance.
Diesmal hat's geklappt und mein Händler hatte die 99MII vor Ort.
Er konnte sogar was am Preis machen.
Und das heißt eben auch: keine stundenlangen Autofahrten, und vielleicht auch die Überlebenschance für den Händler, bei dem ich dann auch mal schnell rein springen kann, wenn ich nur eine Knopfbatterie oder eine neue Blitzschuhabdeckung brauche, weil ich die alte irgendwo verbaselt habe.

Natürlich muss auch der örtliche Händler sich dem Markt stellen.
Bevor ich (außer bei Kleinteilen) den Laden betrete, weiß ich zu welchem Preis Amazon anbietet. Und daran muss er sich messen lassen. Manchmal kann er, manchmal auch nicht.
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.