SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Gedenkstätte Sachsenhausen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 21:51   #27
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
[
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ich gehe versuche mal, ungefiltert von der nachfolgenden Diskussion die ich auch nur teilweise gelesen habe, die Wirkung deiner Bilder auf mich zu beschreiben:
Vielen Dank Joachim!
Es freut mich, dass Du Dich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigst (hast).
Ja, die Weite: das Ganze ist auch eher dokumentarisch und sollte nicht das Gefühl des Eingesperrtseins vermitteln. Vielleicht kommt ob der Weite auch ein Gefühl von Einsamkeit und Angst auf. Sich "verstecken" ist auf so einem Gelände sehr schwierig. Zu damaligen Zeiten standen aber auch noch mehr Gebäude/Ställe auf dem Gelände.

Bild 6: Liegt der Strauß immer dort? Was hat er mit der Sache zu tun?

Das sind die richtigen Fragen! Ich weiß es nicht, ob er immer dort liegt. Vielleicht hat ein Angehöriger ihn auf den Seziertisch (es gibt zwei davon) gelegt. Warum nur auf den linken? Zufall? Ist das ein Gedenken an eine bestimmte Person oder stellvertretend für alle dort zu Tode "Untersuchten"? Normalerweise werden nur Tote seziert. Was symbolisiert also der Strauß?
Da ich auch keine Antworten auf die Fragen hatte und auch jetzt keine habe, habe ich den Strauß fotografiert. Damit ich jedesmal, wenn ich das Bild sehe, mir erneut diese Fragen stelle.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Passend zu der Diskussion ein Beitrag heute im Deutschlandradio Kultur
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Ergänzend dazu passt auch dieser Link.
Vielen Dank für die Links!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.