Zitat:
Zitat von wus
...
Die Kamera schafft die Bilddaten bei Dauerfeuer immer erst mal in einen superschnellen Pufferspeicher. Es gibt keine Speicherkarte die schnell genug wäre, pro Sekunde 12 Bilder mit 42 MP im unkomprimierten RAW-Format wegzuspeichern. Auch nicht die schnellsten UHS-II Karten.
Der Unterschied, den schnelle Karten ausmachen, ist, wie schnell sie den Pufferinhalt wegspeichern können, sobald der Puffer voll wird. UHS-I schafft maximal 95 MB/s, UHS-II bis 300. Gut 3 mal schneller könnte also mit UHS-II der Puffer geleert und die Kamera für die nächste Serie bereit sein.
|
Man sollte aber bedenken, dass die Kamera nicht erst beginnt die Bilder auf die Karte zu schreiben, wenn der Puffer voll ist, sondern mehr oder weniger sofort. So kann eine schnelle Karte den Puffer schneller entlasten...
UHSII wäre schöne gewesen, wirklich fortschrittlich wären XQDs gewesen. Bei zwei XQDs aber hätten sich wieder alle beschwert die noch 200 SD Karten zuhause liegen haben. Ich glaube eher die A99II war schon länger "halbfertig" und bei Sony wusste man nicht wann man sie wirklich bringen sollte...
In Bezug aur die II-er Serien der Objektive sagte man mit bei Schuhmann, dass die SSM-Motoren die gleichen wie in den Vorgängermodellen seien, wesentliche Verbesserungen auch in der AF-Geschwindigkeit brachten aber die neuen Beschichtungen der Gläser, da der Kontrast deutlich erhöht worden sei.