![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 89
|
Liebe Leut hier im Forum,
ich merke es deutlich: hier sind "Beurteiler" ansässig, die ihr Handwerk verstehen. Ich bedanke mich! Das ist gut so, denn Meinungen "zur Sache" sind hier und da widersprüchlich und entfachen Diskussionen. Auch das ist gut - doch gibt es eben nicht "die Wahrheit an sich", um mal E. Kant zu Wort kommen zu lassen ;-)) Das Bild in der Tonne landen zu lassen: Kein Problem, da ich in der Stadt dieses Stadttores ansässig bin. Ich werde es also nochmal machen, und es dann hier in diesem Thread erneut vorstellen. Würde mir doch vorher gern einige Ratschläge von Euch einholen. Die alpha 330 hat eine Wasserwaage, die war aber nicht eingeschaltet ![]() das Gelände vor dem Tor steigt sofort erheblich an. Um den Turm trotz 11 = 16,5 mm Brennweite ganz drauf zu bekommen (mit Spitze!!!) muss ich mich "nach oben" begeben und würde mich bei horizontaler Flucht Richtung Turm in ca. 1/3 der Höhe des Turmes befinden, u.U. auch höher schon...- Dazu kommt: Auch von links nach rechts fällt die Straße ab. Werde mal ein Stativ mitnehmen, und das nach der Libelle ausrichten. Trotzden werde ich nicht umhin kommen, die Kamera nach hinten "etwas" anzukippen, da sich 90°, bezogen auf das Lot der Wand des Turmes, kaum erreichen lassen werden...- Theoretisch wären die 90° ja auch nur machbar, wenn mein Standort höhenmäßig auf Ebene der Turmmitte liegen würde, was doch bei Architekturaufnahmen nie der Fall sein dürfte. Also, ich ziehe nochmals los und wiederhole die Aufnahme. MfG Günter |
![]() |
![]() |
|
|