Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Infos zur A99II von der Photokina
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2016, 17:57   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Infos zur A99II von der Photokina

Hallo Forum und A-Mount-Fans!

Ich hatte heute Nachmittag mehr als eine Stunde Zeit mich mit der A99II zu spielen und dabei bin ich auch soviele positive Verbesserungen gekommen, die habe ich in den Informationen, die bis jetzt kursieren noch nicht gelesen oder übersehen.

Ich fange mal mit dem negativen Punkten an (ist kürzer):
  1. auf der Messe sind Vorserienmodelle Software-Version 0.01
  2. Standpersonal scheint besser geschult als vor 2 bzw 4 Jahren hat aber auch nicht alles drauf und könnte viele Fragen nicht beantworten.
  3. Habe bis jetzt nichts gefunden, was nicht von den Vorgängermodellen verbessert wurde.
  4. Preis, sofern es dabei bleibt. Aber der ist mit dem Mittbewerb vergleichbar.

Nun zu den positiven Dingen:
  1. der Hybride AF funktioniert immer, lässt sich aber abschalten und auf das spezifische AF.Modul einschränken.
  2. AF-Modul scheint mit dem der A77II ident zu sein.
  3. Menüpunkte sind viel besser strukturiert und eine Fülle an neuen Optionen und Tuningmöglichkeiten bei AF und Belichtung bzw Kameraverhalten ist hinzugekommen.
  4. Die Sensorintegrierten AF-Punkte funktionieren mit dem SSM und Stangenantriebsobjektiven gleichermassen gleich gut.
  5. die 399 Sensor-Phasen-AF-Elemente lassen sich bis zum Rand hin zB mit dem SAL-100Macro problemlos verwenden. Die Fokussierung ist sehr schnell und erscheint unproblematisch.
  6. Es git eine microAF-Justierung für das seperate AF-Modul; die Neuerung hier ist, dass sich für jedes Obejktiv ein eigener Wert für weitwinkel und tele Bereich einstellen lässt. *NEU*
  7. Auch bei der belichtungsmessung gibt es Neuigkeiten. Die Spotmessung wurde verbessert. Der Spotkreis lässt sich vergrössern und kann dem AF Punkt automatisch folgen *NEU*
  8. Möchte man nach dem Auslösen das angezeigte Bild kontrollieren, dann springt die Vergößerung automatisch auf jene Bildstelle auf die der Fokusgelegen ist. *NEU*
  9. Die auto ISO lässt sich mit der Belichtungszeit koppeln, sodass zB in der Zeitautomatik nicht automatisch die kleinste ISO angestrebt wird, sondern eine Optimierung mit der Belichtungszeit erfolgt. D.h. mann kann die Belichtungszeit zwar nicht fix als UNtergrenze einstellen (bzw. ich habs noch nicht gefunden) , sondern man gibt hier mehr eine Tendenz (schnell, schneller) an. Ob sich das bewährt oder so bleibt wird sich in der finalen Version zeigen. *NEU*
  10. AF ist extrem schnell und treffsicher.
  11. Basis ISO sind von 100-25600, danach kann man in Stufen auf über 100000 ISO umstellen.

Die Kamera ist sehr responsiv und schnell, Verzögerungen konnte ich keine gravierenden bemerken. (Erscheint mir auf alle Fälle schneller als die A99 beim Einschalten).
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.