Klar nehme ich ein Stativ. Da gerade die Zeitrafferfotos in der Dämmerung interessant aussehen, aber auch stark verrauscht sind, verwende ich die Multiframe-Aufnahme. Meines Wissens wird dadurch das Rauschen reduziert, da es ja bei mehreren Fotos hintereinander nicht immer an derselben Stelle des Bildes auftritt. Bei 6 Bildern müsste das Rauschen also im Idealfall etwa gesechstelt werden. Ich habe das einige Male bei Timelapse ausprobiert und fand die Fotos deutlich weniger verrauscht. Von fehlenden Details ist mir nichts aufgefallen, das wäre dann ja auch wohl eher ein Hinweis auf ein wackliges Stativ.
Aufnahmen bei 100 oder 200 ISO, Full-HD. Wie gesagt, ich fand die Fotos ganz gut, möchte aber auch nicht Hunderte und Tausende Fotos manuell entrauschen müssen, deshalb erschien mir Multiframe als ganz gut Methode, die auch auf helleren Fotos (Nebel) wirkt. Das auch bei der Alpha 57 einstellbare Schwarzbild als Entrauschungsmethode gibt es nur bei Belichtungszeiten über 1 Sekunde, bringt also bei helleren verrauschten Fotos nichts.
Vielen Dank auch für den Tipp mit den gebrauchten Kameras, ich denke, das macht wohl mehr Sinn als eine teure Alpha 99 für Zeitraffer zu verbraten. Und Ideen wie Einsatz einer GoPro oder einer Videokamera oder von Kameras mit rein elektronischem Verschluss bringen wohl nicht die selbe Qualität wie eine gute Sony.
|