Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Konverter Verständnisproblem?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2016, 02:29   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sessions kannte ich noch gar nicht.
Dann bist du noch nicht lange bei Capture One.
In früheren Versionen gab es nur die Sessions. Dann kam irgendwann der Katalog in der Pro-Version dazu, während die Express-Version weiterhin nur Sessions kannte. Und inzwischen ist es umgekehrt, daß die Express-Version nur Kataloge kann und die Sessions ein Pro-Feature geworden sind.

Zitat:
ich sehe nicht den Unterschied zu einem Katalog - wie dort muss ich Bilder importieren, bevor ich sie in c1 überhaupt angezeigt kriege;
Der Unterschied ist, daß du in einer Sitzung immer nur die Bilder eines einzigen Dateiordners siehst. Das kann entweder ein Sitzungsordner sein (von Capture One selber angelegt oder von dir vorgegeben), in den du Bilder importieren kannst, oder wie im vorigen Posting beschrieben jeder beliebige Ordner auf der Festplatte ohne Import.

Der Nachteil von Sitzungen ohne Import ist, daß Capture One in jedem Ordner mit Bildern, den du besucht hast, einen eigenen Unterordner anlegt, in dem die Thumbnails, Proxies und Bearbeitungsinformationen gespeichert werden. Irgendwann hast du dann Hunderte von "CaptureOne"-Ordnern auf der Platte verteilt, und wenn du außerhalb von Capture One Bilder löschst, bleiben die zugehörigen Dateien im Unterordner zurück und verbrauchen nutzlos Platz. Der Vorteil ist, daß du so immer alles beisammen hast und einfach einen ganzen Bilderordner mit Inhalt verschieben oder gar auf einen anderen Rechner übertragen kannst, ohne daß etwas verloren geht.

Bei Sitzungen mit Import werden die Raw-Dateien immer in einen ausgewählten Ordner kopiert, du hast sie also anschließend doppelt. Bei einem Katalog dagegen hast du die Möglichkeit, die Raw-Dateien an Ort und Stelle zu lassen und nur die Verweise auf den Speicherort in den Katalog zu importieren. Das gibt die Möglichkeit, den Katalog (d.h. die Datenbank, die Vorschaubilder und die Verarbeitungsinformationen) auf eine schnelle SSD zu legen und die ARWs auf einer großen, aber nicht so schnellen Festplatte zu lassen.

Zitat:
Wenn ich c1 starte kommt erst mal für gut eine Minute nur das kleine quadratische Fenster mit der Versionsangabe
Das sind bei mir nur 10 Sekunden, obwohl mein Rechner von der Grafikkarte abgesehen niedrigere Leistungswerte hat als deiner. Normalerweise würde ich auf Probleme mit der Festplatte tippen (schnelle Transferrate, aber unterirdische Seek-Zeiten), aber bei einer SSD sollte das eigentlich nicht sein. Was ist das für ein Fabrikat? Ich hatte mal eine SSD von ADATA, die war nur schnell bei sequentiellem Zugriff, ist aber massiv eingebrochen, wenn man viele kleine Datenblöcke übertragen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.