![]() |
RAW Konverter Verständnisproblem?
Ich verwende c1 (noch v8.2) und DxO (seit gestern v9), habe damit aber das Problem dass der Programmstart in beiden Fällen immer sehr lange dauert. Genauer gesagt dauert der Programmstart selbst schon relativ lange, wenn die Programmoberfläche dann erscheint dauert es aber nochmal viel länger bis die Programme den letzten Katalog bzw. das letzte Projekt aufmachen, weil sie jedesmal alle Bilder neu einlesen. Und bei mehreren 1.000 Bildern (meine Kataloge haben bis über 10.000) dauert das schon mal ein viertel oder halbes Stündchen.
Ich habe in beiden Programmen nach Möglichkeiten gesucht, die Projekte zu speichern, nachdem alle Fotos geladen waren, in der Hoffnung dann würden sie sich beim nächsten Programmstart das erneute Einlesen aller Fotos sparen, habe aber nichts dergleichen gefunden. Habe ich da irgendwas versäumt, übersehen oder noch nicht ganz verstanden, oder ist das bei euch auch so? Die Bilder und Kataloge liegen alle lokal auf der Festplatte oder sogar auf der SSD. Der Rechner ist ein Lenovo X220 mit Win 7 Prof, i7 Prozessor und 16 GB RAM, siehe mein Profil. |
Ich habe seit dem Umstieg von Aperture auf C1 auch lernen müssen, meine Kataloge klein(er) zu halten, um endlos lange Ladezeiten zu umgehen.
Während ich bei Aperture eigentlich meine gesamten fotografischen Werke in einer (1) Library untergebracht hatte, ohne dass dies zu nennenswerten Ladezeiten geführt hätte, geht dies bei C1 nicht. Schon bei ca. 3000 Fotos in einer Library dauert der Startvorgang, wie soll ich mich ausdrücken, "unangenehm" lange. Wenn ich die von Aperture importierte Gesamt-Library laden würde, könnte ich schon 1 - 2 Tassen Kaffe trinken gehen, bis sie offen wäre (Konjunktiv weil ich inzwischen davon absehe). Es macht nach meinem Ermessen bei der Performance auch keinen nennenswerten Unterschied, ob die Library auf einer SSD oder einer HD weilt. |
Hallo,
Was ist denn "Lang"? Nur zum Vergleich: Lightroom lädt meinen einzigsten Katalog (ca. 400MB, ~100K Bilder) vom NAS (Gigabit-LAN) in ca. 5 Sekunden. und ist nach weiteren 5 Sekunden bereit zum arbeiten. Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Zitat:
DxO und C1 sind doch eigentlich Profiprogramme, es erscheint mir schwer vorstellbar dass Leute die mit Fotos Geld verdienen derart lange warten wollen oder können? |
Zitat:
Bei DXO sortiere ich die RAWs in kleinere Ordner, also ein Ordenr pro Tag und sofern dieser mehr als 300 Photos umfasst wird er auch mal geteilt. Nach der Löschung der weniger "wertvollen" Aufnahmen, kann man wieder einen Ordner daraus machen... und mit der eigentlichen Bearbeitung beginnen. Es empfiehlt sich auch die aktuellste Version von DXO zu nehmen - ich jedenfalls konnte am Mac zwischen V7,8 9 und 10 jeweils eine teils deutliche Geschwindigkeitszunahme feststellen. Ich arbeite aber auch nicht mit Projekten, sondern öffne einfach den RAW Ordner 2016-06-08 mit DXO, damit wird nur dessen INhalt angezeigt |
Das klingt für mich danach, als würdest du in der "All Images"-Kollektion starten. Dann werden natürlich auch alle Thumbnails geladen. Wenn du den Katalog thematisch in Projekte und Alben gliederst, lädt er beim Start auch nur das zuletzt geöffnete Album.
Bei mir dauert der Programmstart rund 10 Sekunden und das Laden des letzten Albums weitere 10 Sekunden. Für das Laden der Gesamtkollektion mit knapp 6000 Aufnahmen braucht er anderthalb Minuten (V 9.1.2 auf einem Intel Core2 Duo mit 3GHz und 5 GB RAM unter Windows 7, Katalog auf der SSD, Bilddateien auf der Festplatte). Das ist zwar auch schon länger als mir lieb ist, aber eine halbe Stunde ist definitiv nicht normal. Wenn das aber bei DxO auch so lange dauert, würde ich mal ein paar Benchmarks über den Recher laufen lassen. Was sagt denn z.B. der Windows-Leistungsindex? |
Ja, bei 15 oder 30 Minuten würde ich auch vermuten, dass da irgend ein anderes Problem vorliegt.
Meine C1-Library, mit der ich aktuell arbeite, umfasst rund 6000 RAW-Bilder (24MP) und nochmals etwa soviele jpgs und der Start dauert damit rund 15 - 20 Sekunden. Das ist zwar immer noch etwa 15 - 20 Sekunden länger als mit Aperture, aber selbst wenn ich meine oben erwähnte Konjunktiv-Aperture-Gesamt-Library mit C1 öffnen würde, dauerte es vielleicht maximal 2 Minuten (geschätzt, ich habe die Zeit nie exakt ermittelt). |
Zitat:
|
Der Gesamt-Windows-Leistungsindex liegt bei 5,5:
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-2620M CPU @ 2.70GHz 7,1 Arbeitsspeicher (RAM) 16,0 GB 7,4 Grafik Intel(R) HD Graphics 3000 5,5 Grafik (Spiele) 1696 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 6,3 Primäre Festplatte 588GB frei (834GB gesamt) 7,8 Mir fehlen da Vergleichswerte - sind das gute Werte? |
Du hast eine schnarchlangsame Grafikkarte, aber das dürfte nicht das Problem sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |