Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Staub im SEL1670 - Hilfe!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2016, 22:30   #11
Manu87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Es scheint mir das aber schon ein Spezifikum des SEL1670Z zu sein.
Ich hatte eines, welches ich mit genau solchen Staubkörnchen zur Reinigung zu Schuhmann geschickt habe und dort wurde es problemlos auf Garantie gereinigt.
Alles war dann bestens sauber.
Meines hat jetzt auch solche Teile drinnen, ich werde sie vor Ablauf der Garantiezeit auch entfernen lassen, einfach weil es mich stört!
Und wenn man das Objektiv mal verkaufen möchte, dann ist es auf jeden Fall besser ohne solche Staubkörner!
Hallo da bin ich wieder.
@Grayscale: Also das hilft mir schonmal sehr viel weiter. Vielen Dank. Genau so eine Info habe ich gesucht.

@der knipser: Danke für den dann doch noch netten Beitrag. Da ist dein Staubproblem wirklich intensiver als bei mir. Das mit dem testfoto lehne ich höflich ab. Ich habe ja vorhin schon selbst ein paar testfotos (auch von dunklen, hellen, einfarbigen hintergründen) gemacht und gesehen, dass der staub soweit nicht erkennbar ist. Es geht mir eher - wie Grayscale und siegrid geschrieben haben - um die Frage des Wiederverkaufs. Ich habe mir das 1670 gekauft und werde mir die tage dazu noch ein 18105er besorgen und beide vergleichen. Wenn ich letzteres behalten sollte (grund: mehr tele), würden die beiden staubpartikel den preis meines 1670er bestimmt 50euro oder mehr sinken lassen, denn ich schreibe so etwas dann in die artikelbeschreibung und verheimliche es nicht auf gut glück. Von daher ist es - wie ich finde- nur sinnvoll, vorher die garantiebedingungen abzuklopfen. Und wenn es darüber geht, dann sollen die das auch mal schön reinigen. Ich meine, das ist kein 200euro Objektiv. Man bezahlt ordentlich und dann kann man auch Qualität UND Service erwarten. Auch in Sachen Staubschutz.

@Zaar: Wie Siegrid schreibt, werden sich die Objektive in Sachen Staubschutz/Spielraum der Abstände unterscheiden.Andernfalls wären einige nicht anfälliger für staub als andere. wenn ich nun eins mit einer solchen "veranlagung" habe, denke ich schon, dass man dies unter den sachmangelbegriff des 434 bgb subsumieren könnte, denn so ein mangel wird schon bei gefahrübergang angelegt gewesen sein. beziehungweise: ich würde es nicht von vornherein ausschließen und mich nicht wie du auf den standpunkt stellen "das ist normal bei zoomobjektiven". Das soll jetzt auch kein angriff sein. Aber ich denke generell, dass wir als kunden mehr auf unsere rechte bestehen sollten und nachfragen kostet ja auch erstmal nichts. PS: den nacherfüllungsanspruch würde dann der erstbesitzer für mich geltend machen, so dass die vertragsfrage kein hindernis wäre.

Geändert von Manu87 (19.05.2016 um 22:46 Uhr)
Manu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.