SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wie seid ihr zu Sony gekommen.....?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 15:25   #23
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Noringer Beitrag anzeigen
Da wäre also mal Canon. Hmm, Canon? Canon, übersetzt Kanone?
Das ist natürlich eine sehr gemeine Auslegung. Der Ursprung des Namens hat damit ja nun überhaupt nichts zu tun. Die ursprüngliche Schreibweise des Firmennamens erschien wohl nur zu wenig englisch für den internationalen Markt...
Zitat:
Zitat von Noringer Beitrag anzeigen
Konica? Abkürzung für Kooperativa Nikon Canon, also ein aus beiden Lagern zusammengesetzter Wechselbalg? Nicht Fisch noch Fleisch? Niente!
Die Firma Konica stellte allerdings schon vor den Gründungen der Firmen Nikon und Canon Fotogeräte, Filme und das erste japanische Fotopapier her. Und die Hexanon Objektive waren wohl qualitativ der Maßstab, an dem man sich in Japan bei der Beurteilung der Optiken der anden Hersteller orientierte.
Von einem Wechselbalg der beiden um jahrzehnte jüngeren Firmen zu sprechen erscheint doch ziemlich befremdlich.
Zitat:
Zitat von Noringer Beitrag anzeigen
Minolta wechselte wieder einmal das Bajonett in Folge der Einführung des Autofokus...
Das war im Rahmen der Kleinbildspiegelreflexkameras der einzige Bajonettwechsel bei Minolta. Und der war aus technischer Sicht auch notwendig, wenn man sich nicht mit irgendwelchen Krücken zufrieden geben wollte. Alles andere waren immer nur Erweiterungen eines bestehenden Bajonetts.
Alle Objektive funktionierten bei Minolta mit ihren bereits bekannten Funktionen auch an neuen Kameras mit entsprechendem Bajonett. (Einzig die automatischen Zoomfunktionen der xi-Objektive, wie Motivübersichtsfunktion..., wurden nicht weiter gepflegt, da sie offensichtlich niemand wirklich benötigte.) Wenn man nicht unbedingt die Funktionen der Erweiterungen haben musste, war es nicht nötig neue Objektive zu kaufen.
Funktionserweiterungen gab es auch später beim AF-Bajonett immer wieder mal. Aber ausser Fremdmarken, die sich nicht an den Minolta Standard hielten, funktionierten alle AF-Objektive immer auch an Folgemodellen. So konsequent ist zum Beispiel die Unterstützung bei Nikon trotz beibehaltenem Bajonett nicht für alle Objektive an allen Kameras geblieben. Da verzichtete man z.B. bei Einsteigerkameras schon mal auf einen Fokusmotor sobald man spezielle Objektive mit integriertem Motor vorgestellt hatte.

Minolta Stangen-AF-Objektive funktionieren dagegen noch heute am Sony A-Mount, obwohl bereits Minolta in späteren Modellen die zusätzliche Unterstützung für Fokusmotoren in Objektiven eingeführt hatte und sich damit bei jedem neuen Objektiv für die eine oder andere Variante entscheiden konnte. Der Umstieg erfolgte allerdings eher Nutzenbezogen, wodurch auch ältere Kameras noch gut mit neuen Objektive versorgt waren.

Minolta führte dann zwar (neben SR und A) noch ein weiteres Bajonett für SLR-Kameras ein. Dieses fand jedoch allein beim APS-Format in den Vectis Spiegelreflexkameras Verwendung. Mit dem Advanced Photo System verschwanden die zwei analogen SLRs und die digitale mit den zwei Sensoren (um eine Auflösung über der sonst damals möglichen zu erreichen) wieder von der Bildfläche...

Ach ja. Es gab natürlich auch vorher noch ein anderes Bajonett. Allerdings nicht für Spiegelreflexkameras, sondern für die "Billigsucherkamera" CL von Leica, welche bei Minolta gefertigt wurde und für die Minolta dann unter eigenem Namen noch ein verbessertes Nachfolgemodell, die CLE brachte. Aber deren M-Bajonett mit dem kurzen Auflagemaß kam für SLRs ja nie in Frage.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.