![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Nikon mochte ich noch nie - Canon hatte mein schlimmster Jugendfeind (vor 30 Jahren) eine Canon A1 - meine Pentax wurde belacht...
Die R1 war ein Neueinstieg ins Fotographieren - eben eine Sony - warum nicht Markentreue? Wenn Sony und die Zweitfabrikanten mal aus dem "Po" kommen würden, würde es auch noch mehr Spaß machen... LG Uwe |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Tach!
Ich hatte früher (wenn auch eine nicht allzulange Zeit) eine Canon SLR und bin dann zur Dimage 5 gewechselt, die Canon ging zu meinem Schwager. Nach der D5 kam die Dimage 7i (neben der A2 meine liebste Dimage), die 7Hi, die A1 und zuletzt die A2! Da schon derzeit bei Minolta nicht so wirklich viel los war hatte ich die Dynax 7D erstmal nicht gekauft. Erst nachdem Sony bekannt gab in das Minolta-Bajonett zu investieren dachte ich über den Kauf der 7D nach und hatte selbigen auch nie bereut! Inzwischen ist es halt eine Alpha 700 geworden, die es vielleicht auch noch etwas länger bei mir aushält! ![]() Die Canons und Nikons waren auch bei mir in der Überlegung drin, auch beim Umstieg von der 7D auf die Alpha, aber trotz Canon-Vergangenheit mag ich deren Bedienung nicht und bei Nikon wäre es mir definitiv zu teuer geworden, einzig um die Preise einiger Objektive beneide ich sie! (Ok, und auch etwas der AF-Geschwindigkeit wegen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.270
|
Hallo zusammen,
früher X700, die ist immer noch da. Das AF-zeitalter komplett übersprungen, bis ich bei einem Verwandten die 7i sah. Ich dachte mir, oh eine Minolta, schönes Teil. Angefaßt, und sofort Nachfolger 7hi bestellt. Über die A2 bin ich dann, ohne sie je gesehen zu haben im Abverkauf auf die D7d gestiegen. Ich kam von Anfang an super damit klar, das Bedienkonzept von der 7i angefangen wurde hier konsequent weiter gedacht, bis heute zur A700. Mit der D7d kamen dann Objektive hinzu und deshalb bin ich nicht zu C oder N gewechselt. Und wenn es einer von beiden geworden wäre, dann sicher N und nicht C.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
|
Moin,
ich habe nur Kameras von Minolta besessen und war immer voll zufrieden. Angefangen mit STR 101 über XD 7,700 Si zur 9 Xi . Die 9 Xi ist noch in meinem Besitz und ich werde sie auch nicht hergeben. Die 9 Xi ist mit Batteriegriff die beste Kamera die ich je in der Hand hatte. Die Aussage betrifft das Gefühl welches die Kamera in der Hand vermittelt. Nun sind es A 100 und 700 und wer weiss was noch folgt. Ich hatte auch schon zu Nikon geschaut die D 300 hat schon was, aber es ist dann doch bei Sony geblieben Ein Wechsel ist doch mit hohen Kosten verbunden und auch nicht wirklich nötig. Gruß Klaus Geändert von Colnago (25.06.2008 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
|
Meine Antwort kennen ja schon viele aus meinen bisherigen Beiträgen:
nach jeweils ca. 1 Jahr mit Olympus und Canon und kurzem Versuch mit Nikon Rückkehr ins Sony-Minolta-System wg. schlicht und einfach der woanders nicht erreichten Qualität der Bodys, Objektive und des perfekt aufeinander abgestimmten System !! Bester Objektivpark mit unnachahmlichem Bokeh, perfekter A700 Body in Handling und Sucherqualität, tolle Jpegs, genial gelöste Kleinigkeiten in der Bedienungsfreundlichkeit auch beim tollen Blitz- und Zubehörpaket. Manches muß zwar zur Perfektion des Systemes gebraucht ergattert werden, aber es lohnt sich ! Und "Jagen" macht ja Spass.... Kurzum: habe das System nicht als "Kompromiss" gewählt oder weil "ich schon was hatte". Sondern absichtlich nach vielen anderen Systemerfahrungen ! Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
|
Ich fand es immer albern, beim Fotografieren die Kamera dreißig Zentimeter vor dem Gesicht zu halten und deshalb hatte meine allererste digitale Kamera (Ricoh DC-3) ein Klappdisplay. Irgendwann folgte die Canon G1, dann die G2 - beide mit Klappdisplay. Selbstverständlich hatte der Vorgänger meiner A300, die Panasonic FZ30 - ein Klappdisplay
![]() Der fehlende Weitwinkelbereich der Kompakt- und Bridgekameras brachten mich dann zur DSLR. Und es war zwangsläufig, dass es nur eine Sony sein konnte. Live View plus funktionierendem AF plus Klappdisplay - das bietet nur Sony ![]() Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Hallo,
als DSLR Neueinsteiger hatte ich letztes Jahr die Gelegenheit mit einer Minolta 5D zu fotografieren. Abgesehen von der Lautstärke ![]() Ich habe mich dann die letzten Monate durch ALLE "Fach"-Magazine gequält und die div. Tests gelesen. Nachdem ich dann die potentiellen Kandidaten in der Hand hatte und auch noch die A700 mit Phillmint im Zoo testen konnte (auch Greifvogelschau), waren alle Zweifel beseitigt ---> ![]() Klar, die Nikon D300 hätte sich auch gut an meinem Hals gemacht. Aber ich war nicht bereit für ein paar zusätzliche Messfelder oder hier und da eine Millisekunde ein Vermögen (auch für Zubehör) auszugeben. Die Bedienung ist genial, der interne Stabilisator sowieso und sie liegt super in der Hand!!! Gruß Tazy |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 41
|
Ich bin als DSLR-Neueinsteiger nach langem überlegen, in die Hand nehmen, Bedienung testen usw. direkt bei Sony gelandet, der A700 um genau zu sein...
Canon und Nikon fielen bei mir schon in der Ergonomie durch, sie lagen mir einfach nicht gut in der Hand und die Bedienung fand ich auch nicht unbedingt intuitiv (bei Canon noch weniger als bei Nikon)... Vom Lesen her (Funktionen, Daten, Tests usw.) hatte ich eigentlich die Pentax K10d im Auge, musste aber feststellen das auch diese mir nicht gut in der Hand lag, obwohl ich sie von der Bedienung klasse fand. Die kleinere K100d bzw. letztendlich K200d lagen mir dann aber super in der Hand und die Bedienung war ja wie gesagt auch klasse. Somit stand die Entscheidung bei der K200d, das einzige was mich störte waren der etwas langsame Autofokus, sowie die langsame Serienbildgeschwindigkeit. Sehr gut gefiel mir der abgedichtete, robuste Body (+vorhandene, wenn auch teure abgedichtete Objektive) da ich den Strand mag, gern mal Beachvolleyball spiele und Fotos davon mache und zu all dem bald auch noch ins sandige Namibia fliege*gg* ...und da kam die A300 mit genialer Idee für den LiveView. Sony war mir schon immer sympathisch für Ideen die manchmal am gewohnten vorbeigehen, so dann auch hier. Beim Test im Laden musste ich aber feststellen das ich sie bei Hochformathaltung als Brillenträger aufgrund des vorstehenden Displays vergessen kann - und für reine LiveView Nutzung wollte ich dann auch keine DSLR. Also doch die K200d, knapp daneben lag im Saturn aber auch die A700 - hatte ich immer mal in die Hand genommen, aber war ja eh zu teuer... Mhm, mhm - liegt aber klasse in der Hand, lässt sich auch super bedienen, mhm, oh geniales Display... - wow 5 Bilder/s - staubgeschützt (nicht so gut wie Pentax und keine entsprechenden Objektive, aber zumindest etwas)... mhm, mhm... - toller großer Sucher, kann ich selbst mit Brille gut überblicken... mhm... Objektive hatte ich eh ein Sigma und Tamron im Auge - gibt's auch für Sony... Aber der Preis.... unmöglich! - Bin ja schließlich auch DSLR-Anfänger (aber schon etwas fotografische Kenntnisse von der F717)... Doch dann kam Cashback und 'ne Preissenkung um gut 150,- Euro so dass der Unterschied zur K200d "nur noch" 300 Euro Betrug - und da ich immer danach handle lieber gleich etwas mehr zu investieren als mich später zu ärgern, habe ich nun seit ca. 2 Wochen eine A700 zu Hause... ...das heißt, seit heute ist sie samt Objektiv zum Tamron-Service unterwegs, leider Backfokus des Tamrons im Weitwinkel-Bereich. Nun muss ich 1 - 1/2 Wochen ohne sie leben... - was mach ich nur?? ![]() ![]() ![]() Geändert von Silencer81 (25.06.2008 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Weil ich sehr viele gute Minoltaobjektive hatte und weil es keine Kamera mit einem besseren Bedienkomfort gibt.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte als letzte Bridge nach einer Olympus eine DImage 7i und war mit deren Konzept sehr gut klargekommen. Als dann doch der Einstieg in die digitale SLR-Fotografie anstand, konnte ich mich neu umsehen, weil Contax keine digitale anbietet. Ich hatte damals einige Kameras miteinander vergleichen können und die 7D gefiel mir vom Bedienkonzept her einfach am Besten und lag mir dazu noch am Besten in der Hand.
In der Zwischenzeit sind einige Objektive, mit denen ich sehr zufrieden bin, dazugekommen und dadurch war der Umstieg auf die A700 bei Erscheinen derselben Mitte Oktober 2007 nur die logische Folge. Ganz ohne Cashback und ohne Rabatt o.ä., sondern zum Listenpreis - aber ich möchte heute keinen Cent davon missen, den ich damals mehr zahlen mußte ![]() LG, Rainer Habe nun vor, Fußball zu sehen und ein Bier dazu zu trinken - äh, stop, das gehört ja in einen ganz anderen Fred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|