Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zeiss Loxia, was könnte noch kommen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2016, 17:35   #12
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Konzentrieren wir uns mal auf das Zeiss Distagon.

Du meinst wohl das:

http://www.amateurphotographer.co.uk...f1-4-za-review

in der Kombination für Reportage.

im Gegenzug zu dem

http://www.4kshooters.net/2015/10/14...rii-and-a7sii/.

Sinngemäß habe ich verstanden, dass Beide bei Offenblende nicht optimal sind, aber beim 35mm Distagon Stellt das kein Problem dar, nur ganz weit außen hat es ein Problem, aber vernachlässigbar. Wohl aber beim Loxia, auch wegen des fehlenden AF's

Wenn ich alle Foren so richtig verstanden haben, ist der Griff zum Sigma 35mm Art wohl der bessere Griff, da es deutlich besser ist als das Zeiss Distagon 35mm. Kann ich nur so wiedergeben. Konnte es aber nie testen. Berichte suche ich Dir gerne raus. Es soll sogar einen besseren AF haben.

Ich habe eine zeitlang den Zeisskoffer von Calumet ausgeliehen. Wenn ich das manuelle Zeiss 35mm Distagon, Nikonausgabe mit dem Loxia vergleiche, ist mir das Loxia deutlich lieber, in allem was Du mir entgegenwirfst. Zu Deinem Argument: Das ist ja nur verbessert worden, ja warum nicht. Das ist wie beim Auto, das ist in den letzten 10 Jahren auch nicht neu erfunden worden, aber deutlich verbessert. Und mir gefällt es.

Reportage und schneller SSM: Ich mache jetzt keine Hochzeitsreportage, aber für die Reportagen, die ich fotografiere habe ich mir es abgewöhnt mit einem AF zu fotografieren. Mit dem Loxia geht das sehr schnell. Und glaub mir, ich würde das auch auf Hochzeitsreportagen schaffen.

Zu Deinem Zeiss 135mm f1.8. Tut mir leid, bei Offenblende solche CA's, dass ich gerne darauf verzichte und lieber das Zeiss 135mm APO f2.0 nehme. Ja, es hat keinen SSM, aber dafür mich

Und bytheway: mit der Kombi von oben würde ich never ever bei meinen Reportagen auflaufen. Das ist aber Ansichssache. Dann lieber mit dem Canon 2470f2.8 II USM.

Jetzt bis Du aber, wie ich verstanden habe, A'ler. Insoweit kann mein ganzer Beitrag falsch sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (04.03.2016 um 17:59 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.