![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mein seit vielen Jahren bewährter Frontlinsenschutz ist auch unter dem Namen Streulichtblende bekannt.
Falls mal Sand auf die Linse kommen sollte, wird der mit dem Blasebalg weggepustet, und angetrocknete Salzwassergischt wird mit einem Hauch Süßwasser gelöst und dann mit einem Tuch (zur Not Tempo) entfernt. Bei extremen Bedingungen wird die Kamera nur mit Bedacht kurz hervorgeholt. Einstellräder, Taster, Display etc. sind viel empfindlicher als eine moderne Frontlinse. Bei einem normalen Ansitz frage ich mich, wodurch denn die Frontlinse gefährden werden soll. ![]() P.S.: Ich habe auch noch nie von einem Brillenträger gehört, der vor seiner 1000-€-Brille ein Schutzglas anbringt, weil sie ansonsten ungeschütz wäre. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (17.02.2016 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|