SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lange Zeit ohne Objektivdeckel - Filter erforderlich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168040)

RRibitsch 17.02.2016 14:54

Lange Zeit ohne Objektivdeckel - Filter erforderlich?
 
Hallo!

Lohnt sich bei teuren Optiken der Kauf eines sehr guten Schutzfilters wie z.B. von B&W, wenn man mehrere Stunden z.B. beim Ansitzen auf Wild ohne Objektivdeckel lauert.
Irgendwie kann es ja auch nicht so gut für die Frontlinse sein, wenn man diese nach jedem Einsatz säubern muss.

Millefiorina 17.02.2016 15:07

Ich glaube, das ist eine ganz persoenliche "Glaubensfrage". Bei mir ist immer einer drauf! Ich fuehle mich damit einfach besser/sicherer.

Herzlichst,

binbald 17.02.2016 15:11

Kommt drauf an, was für Schmutz auf die Linse gelangen kann.
normaler Staub, Regen, Laub, etc. machen der Frontlinse nichts aus.
Salz (Meer), Steinchen oder Sand auf lange Sicht schon eher ein bisschen - aber da kann man mit der richtigen Putztechnik auch problemlos umgehen.

Ich würde sagen: stundenlanges Ansitzen und auf Wild warten gehört jetzt nicht zu den problematischen Einsatzgebieten - lieber ohne Filter.
(außer es ist eines der alten Minoltas mit weicher Frontlinse und der originale Filter fehlt - z.B. 200/2.8)
Wenn Du mit Filter aber sorgenloser fotografierst und mehr Motive erwischst: nur zu

hpike 17.02.2016 15:13

Ich hab nie eine drauf. Ich denke mir immer, bei langen Brennweiten ist die Sonnenblende groß genug um den meisten Dreck abzuhalten. Öfter als 1-2 im Jahr reinige ich so eine Frontlinse nicht. Das bißchen Staub dürfte keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Wenn ich dicke Gitterstäbe im Zoo durch nahes herantreten an die Stäbe eliminieren kann, wüsste ich nicht was ein paar Fussel anrichten sollten.

RRibitsch 17.02.2016 15:45

Ich hatte am 70-400 längere Zeit einen Hoya Protect Filter drauf und eigentlich keine Unterschiede bei den Fotos bemerkt, obwohl ich das natürlich nicht labormäßig ausgewertet habe.

kibo 17.02.2016 21:16

Hallo Robert,
schön wieder von dir zu hören!
Du weißt aber schon, welche Meinung unser Linzer Herr Mayr zum Thema Filter als Objektivschutz hat!?
Liebe Grüße
Karl

Siegrid 17.02.2016 21:54

Ich verwende auch einen Filter zum Schutz ohne merkliche Einschränkungen.
Gibt es nachweislich Fotos, welche die Nachteile belegen?

binbald 17.02.2016 22:12

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1792651)
Gibt es nachweislich Fotos, welche die Nachteile belegen?

Ja, da gab es hier mal einen Thread, wo systematisch die Bildqualität mit/ohne/mit unterschiedlichen Filtern verglichen wurde; müsste man mal suchen (oder war's im anderen Forum?)
Es hängt eben stark vom Filter ab - wer hätte es gedacht :cool:

Im übrigen ganz lustig zu lesen:
good times with bad filters
bad times with bad filters

aidualk 17.02.2016 22:13

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1792651)
Gibt es nachweislich Fotos, welche die Nachteile belegen?

Mach mal nächtliche Stadtaufnahmen mit dem serienmäßig (!) gelieferten Schutzfilter des Minolta AF 2.8/200mm Apo und dann die gleichen Aufnahmen ohne Filter. ;)

Oder nimm einen 'günstigen' Polfilter auf ein langes Teleobjektiv und probier es selbst aus.

heischu 17.02.2016 22:19

Anstatt eines teuren Filters ist eine Fotoversicherung sicherlich sinnvoller... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.