Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Af confirm chip für Samyang 135mm f/2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2016, 23:25   #35
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
So, mittlerweile ist der Adapter da.
Die Ergebnisse sind aber ernüchternd. Wenn auch aus einem anderen Grund als gedacht.

Der Adapter macht zwar mechanisch einen erstaunlich guten Eindruck. Er ist stabiler als gedacht. Dann hört der positive Eindruck aber auch schon auf.

Glücklicherweise kam ich auf die Idee den Adapter erstmal zu testen, bevor ich am Objektiv rummache. Habe also mal den Adapter alleine auf die Kamera geschraubt - das ist schon eine Kunst für sich, denn mit 1mm Dicke bekommt man den gar nicht so leicht draufgeschraubt.

Ernüchterung machte sich dann breit, als die Kamera weiterhin der Meinung war es wäre kein Objektiv montiert. Ein genauerer Blick zeigt dann, dass die Aussparung für den Adapter und die "Nase" am Adapter einen guten bis 2mm Spiel haben. D.h. je nachdem wie er eingeklebt wird sind die Kontakt nicht genau da wo sie wahrscheinlich sein müssten und wer weiss was die Aussparung noch für Fertigungstoleranzen hat. Jedenfalls wurde der Adapter ganz am rechten Rand der Aussparung verklebt. Wenn ich ein Objektiv mit eigenen Kontakten drunter halte, scheint er aber eher am linken Ende richtig zu sein. Man kann es im eingebauten Zustand leider nicht mehr so richtig sehen, aber ich vermute einfach dass die Kontakte nicht so richtig passen.

Viel scheint es nicht zu sein, denn dann hab ich ihn mal an den LA-EA1 und eine A6000 und dort hat er dann funktioniert.

Dadurch ermutigt hab ich noch mal etwas an der A77II probiert und nach ein paar Mal aus- und einrasten lief doch tatsächlich der AF Motor los und f1.7 wurde im Display angezeigt.
Also weiterer Haken: offenbar deaktiviert der Chip nicht den AF und so dreht der fleissig vor sich hin beim Ansetzen und Ausschalten.

Lange Rede, kurzer Sinn.. das war leider ein Satz mit X. Denn ich habe kein so gutes Gefühl dabei wenn die Kommunikation so wackelig ist und dann auch keine Nerven das Objektiv so lange an und abzuschrauben bis es mal klappt und in ruhiger Umgebung dann den AF-Motor röhren zu lassen.

Ich tendiere im Moment eher dazu vielleicht mal ein günstiges AF-fähiges 85er zu erstehen - dann passen die EXIF Daten auch genau und AF habe ich noch dazu
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.