![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.151
|
Da kannst du ruhig auch noch ein
![]() Zitat:
Der Wegfall des Cropfaktors kann ein Vor- und ein Nachteil sein. Bei Tieraufnahmen aus der Distanz freut man sich über den Brennweitenvorsprung. Bei Landschaftsaufnahmen mag man es dagegen vielleicht lieber weitwinklig, da ist dann eine A99 wieder im Vorteil. Wobei du die A99 natürlich auch in den APS-C-Modus schalten kannst, wo du zwar keine 24 MP mehr hast, aber selbst dann mit der Auflösung noch ein paar Pixel über deiner jetzigen A100 liegst. Zitat:
Außerdem hat die A99 GPS, die A77M2 nicht. Ob das jetzt ein nützliches / notwendiges Feature ist, darüber streiten sich die Geister. Aber wenn man viel in der Natur unterwegs ist, ist es vielleicht ganz interessant, wenn man den Aufnahmeort dadurch ohne zusätzlichen Aufwand nachvollziehen kann. Ich würde schon alleine wegen der vorhandenen Objektive, die fast alle vollformattauglich sind, zur A99 tendieren. Ich kann bei den Objektiven auch keinen zwingenden Bedarf für eine Neuanschaffung sehen, also steht dir praktisch das gesamte Budget für die Kamera zur Verfügung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
|
|