Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HSS....(Sammlung)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2016, 17:19   #18
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Wenn Leistung = Kraft mal Weg durch Zeit ist (oder kg * Meter hoch 2 durch Sekunde hoch 3), dann nimmt die Leistung bei verkürzter Zeit doch zu, oder mache ich hier einen Denkfehler?
Ja, weil genau da der Hund begraben ist: die Leistung ändert sich nicht. Energie = Leistung x Zeit und wenn die Zeit kürzer ist, wird weniger Energie abgegeben. Bei deinem (mechanischen!) Beispiel gehst du davon aus, dass Kraft und Weg konstant sind und sich die Zeit ändert. Das ist hier aber nicht der Fall.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Diagramm so, dass alle x Zeitintervalle ein definierter Blitz von y Watt gezündet wird.
Genau richtig! "Definierte Watt"=konstante Leistung.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Das ist eben "energieeffizienter" als ein Dauerzünden bei gleicher Wattzahl.
"Dauerzünden" geht nicht bei einer Blitzlampe: aufgrund der hohen Spannung muss erst eine Entladung zünden und den Ablauf kann man dann nicht mehr beeinflussen (außer durch einen Thyristor abschalten, wie es bei den geregelten Blitzen gemacht wird).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.