SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Kaufberatung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2015, 09:12   #12
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich hatte auch beide Kombis. Die a77 hat schönere kontrastreichere Farben und das Rauschen ist grober. Ab ISO320 fing das Rauschen sichtbar an und hatte seine Grenze bei 640/840 für größere Ausgaben. Ende Gelände fand ich ISO1600.

Sony hat bei de a6000 mit anderer Software darauf reagiert, nehme ich an, denn dahinter ist viel mit a77 identisch. Damit das Rauschen nicht sofort auffällt, den Kontrast raus und das Rauschen wurde feingranularer. Dadurch fällt es nicht sofort ins Gewicht. Dad hält sich bis ISO1250 und danach gleich es sich mit der a77 an.

Das sind meine Erfahrungen zum Rauschen.

AF: ist schön Wetter ist die a6000 der a77 deutlich überlegen. Wird es dunkler, bist Du bei a6000 schnell im manuellen Modus. Da ist der AF der a77 deutlich überlegen. Ich habe das 70200f4 nicht, nur das G2.8, aber es soll vom AF doch deutlich langsamer sein wie das 1670z. Markus: wir müssen uns mal treffen: da brauche ich von Dir Nachhilfe. In einer dunklen Halle versagt der AF meiner a6000 vollständig. Da bin ich für jeden Tip sehr offen
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.