Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 14:17   #1
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Hat hier einer Plan wie lange der Akku braucht bis er voll ist?
Die Kamera hatte ohnehin noch 34% Akkuleistung?

Wir wollen ja bald loslegen
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 14:52   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Hat hier einer Plan wie lange der Akku braucht bis er voll ist?
Die Kamera hatte ohnehin noch 34% Akkuleistung?

Wir wollen ja bald loslegen
Die laden ziemlich lange; ich schätze 2h mindestens.
Beim nächsten Mal schaue ich auf die Uhr.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 14:53   #3
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Die laden ziemlich lange; ich schätze 2h mindestens.
Beim nächsten Mal schaue ich auf die Uhr.
Es wird...es wird.

( Ich kann ja schonmal vorgehen, ich habe alles geladen inklusive Ersatzakku )
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 20:41   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Es wird...es wird.

( Ich kann ja schonmal vorgehen, ich habe alles geladen inklusive Ersatzakku )
Ja wohin soll es denn es gehen mit so einer differenzierten Ausrüstung
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 21:46   #5
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Also ich behaupte, dass die A6000 eine bessere Bildqualität als die A77 hat (ich habe beide), insbesondere deutlich bei ISO > 800. Das Rauschen der A6000 ist wesentlich einfacher zu bearbeiten, so dass ich der subjektiven Meinung bin, dass sie bei passender Bearbeitung mindestens eine Blende Vorsprung vor der A77 hat.

In der Kombi mit dem 70-200/4 habe ich sogar in dunklen Hallen ein besseres Tracking als bei der A77 mit dem alten Tamron 70-200/2.8.

Die A6000 ist für mich der Preis-/Leistungsknaller. Ein 70-200/2.8 würde meine Wunschliste komplett machen.

Oder anders: an den dicken Tüten ist es meist eh egal, ob ein kleiner oder großer Deckel hintendran hängt, aber die A77 hat für mich immer noch Vorteile beim Handling. Ich habe mich trotzdem für die A6000 entschieden.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2015, 09:12   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich hatte auch beide Kombis. Die a77 hat schönere kontrastreichere Farben und das Rauschen ist grober. Ab ISO320 fing das Rauschen sichtbar an und hatte seine Grenze bei 640/840 für größere Ausgaben. Ende Gelände fand ich ISO1600.

Sony hat bei de a6000 mit anderer Software darauf reagiert, nehme ich an, denn dahinter ist viel mit a77 identisch. Damit das Rauschen nicht sofort auffällt, den Kontrast raus und das Rauschen wurde feingranularer. Dadurch fällt es nicht sofort ins Gewicht. Dad hält sich bis ISO1250 und danach gleich es sich mit der a77 an.

Das sind meine Erfahrungen zum Rauschen.

AF: ist schön Wetter ist die a6000 der a77 deutlich überlegen. Wird es dunkler, bist Du bei a6000 schnell im manuellen Modus. Da ist der AF der a77 deutlich überlegen. Ich habe das 70200f4 nicht, nur das G2.8, aber es soll vom AF doch deutlich langsamer sein wie das 1670z. Markus: wir müssen uns mal treffen: da brauche ich von Dir Nachhilfe. In einer dunklen Halle versagt der AF meiner a6000 vollständig. Da bin ich für jeden Tip sehr offen
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 09:55   #7
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Hast Du das Hilfslicht an?
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:11   #8
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
. In einer dunklen Halle versagt der AF meiner a6000 vollständig. Da bin ich für jeden Tip sehr offen
Es hängt stark vom Objektiv ab. Beim lichtstarken SEL35F18 hatte ich noch nie Probleme mit dem AF (A6000). Liegt wohl an dreierlei:

- Blende 1,8 lässt viel mehr Licht zum Sensor
- Geringere Tiefenschärfe erleichtert das Finden des schärfsten Punktes
- Phasendetektions-AF unterstützt bei geeigneten Objektiven den Kontrast-AF.

Wenn der AF in dieser Kombi nicht funktioniert, dann ist es sicherlich schon eine Langzeitbelichtung auf Stativ.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 20:11   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Kann ich ja bei passender Gelegenheit am Wochenende mal mit dem 70-400 II testen.


Hier mal ein älteres Bild des 70-400 I mit LAEA-2 an der Nex 7:


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Das wäre sehr freundlich, vielleicht postest du Resultate hier ;-)
Hi,

mit der A6000 und dem 70-400 II lässt sich schon was ordentliches Ablichten, aber mit dem LAEA-3 nicht zu empfehlen. Gefühlt braucht der AF mindestens 3 Sekunden um scharf zu stellen. Mit dem LAEA-4 geht es erheblich schneller.

Wenn der AF trifft, dann sieht es schon gut aus:

Frei Hand bei 400mm (600mm):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ooC nur mit PS auf Forengröße angepasst.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.