![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja, ich habe den Wechsel von der a77 nach der a6000 vollzogen. Dazugekauft habe ich mir das 1670Z, dann das 50f1.8 und zum Schluß das 1018f4.
Von den Zooms sehe ich persönlich ab, da ich die Kamera als Streetkam einsetze und bei 70mm eher Schluß ist. Zu Deinen Fragen: 1650: nein, nicht in der Größe, dann nur das 1670. ist dann doch größer, aber im Rahmen. Und mit 24mpx hast Du schöne Cropreserven. Ich halte die Kamera beim Tragen und Fotografieren immer am Objektiv :-) Viele behaupten, es sei nicht besser als das 1650. Das sehe ich in den Hauptbereichen eines Bildes nicht so. In den Randbereichen läßt es doch deutlich nach. Dach ich oft croppe, ist es eigentlich egal. Der AF ist sehr schnell und harmoniert bestens mit der a6000. Ist aber doch teuer, eigentlich zu teuer, aber die einzige Alternative. Schaue ob Du ein gebrauchtes bekommst. Zooms: offensichlich soll das 18200 3.5-6.3 gut sein. Die Bilder, die ich dazu bekomme haben, sind wirklich sehr gut. Ist mir allerdings deutlich zu groß für die Reise. In Istanbul hatte eine Reisenachbarin das. Ist so. Das Tamron habe ich nicht getestet. Das 1018f4 ist bei Städtereisen fast schon Pflicht. In jedem Gebäude war mir die 16mm des 1670z zu wenig und es verzeichnet bei 16 doch deutlich. Das 1018 ist da von ganz anderem Schlag. Insgesamt möchte ich mir noch eine Festbrennweite (35mm oder 24mm) zulegen, wegen der besseren BQ und dem noch besseren Handling. Die RX1R ist mir doch zu teuer für nur Reisen aber ein Ziel. Da die Kamera gute Cropreserven besitzt, ist die Brennweie in Städten ausreichend (für mich). Ich kann Dir gerne meine Erfahrungen zur a6000 schildern, das bräuchte hier aber zu viel Zeit....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
|
|