Zitat:
Zitat von kiesrudi
... jedoch würde ich zukunftsmäßig gern irgendwann auf fullframe oder eine neuere APS-C upgraden jedoch soll das GPS nicht fehlen.
|
Den Sprung zum Vollformat kannst Du mit GPS machen, die A99 hat es. Ob deren Nachfolgerin allerdings GPS haben wird, steht in den Sternen, aber dann bleibe ich eben auch im Vollformat beim alten Modell (A99).
Zitat:
Zitat von walt_I
bin vom GPS der A77 wenig begeistert. Der Empfang z.B. in meinem Haus war nicht möglich, obwohl jedes Smartphone- GPS funktionierte.
Ferner dauerte es oft minutenlang, bis die Kamera ihre GPS- Postion gefunden hatte. Das führte dazu, dass mehr als ein Drittel meiner Bilder keine GPS- Daten enthielten.
|
Im Haus braucht man das GPS ja auch nicht wirklich, oder habe ich da etwas übersehen? Wenn die GPS-Hilfsdateien aktuell gehalten sind, ist das GPS meist schnell verfügbar. Allerdings schalte ich die Kameras während eines Reise-/ Aufnahmetages nicht aus, sondern lasse sie in den Standbymodus gehen. Schaltet man sie aus, kann es schon etwas länger dauern, bis das GPS startklar ist.
Zitat:
Zitat von walt_I
Deshalb nutze ich jetzt die App GPS4CAM, die den Smartphoneakku nicht leersaugt, unabhängig von der Kamerauhr die richtige Zeit, bzw. Zeitzone den Bildern zuordnet und auch für mehrere Kameras gleichzeitig verwendet werden kann.
|
Das ist zumindest besser als kein GPS, abe die zusätzlichen Arbeitsschritte (einschl. Smartphone laden), würde ich mir gern sparen. Mir persönlich hilft eine solche Lösung allerdings nichts, da ich kein Smartphone habe.