Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE-5000 für Astrofotographie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 16:45   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Laut Kompatibilitätsliste haben alle ILCEs den neuen Kabelauslöser-Anschluss:
Ja, und dazu gibt es sogar Timer, so wie ich sie benötige bzw. dürften ja auch apps zum Fernsteuern existieren...

Das wäre also machbar.

Irgendwie habe ich mir die Liste meiner Astro-Objektive angesehen: alle von Samyang!

2/16mm; 1,4/35mm; 1,4/85mm und 2/135mm

Mit Ausnahme des 16er sind alle FF-tauglich - und die Fernrohre ohnehin. D.h. ich könnte im Bereich der Astro-Aufnahmen auf FF umsteigen!

Was wäre denn da mit einer "alten" A7? Ich brauche keine A7s, denn ich gehe maximal bis ISO1600 und lt. Angaben hier im Forum ist das Rauschen der A7 (oder war es die A7R??) bis ISO6400 mit der A7s vergleichbar. Und die A7r bzw. A7RII ist nicht notwendig, weil die hohe Pixelzahl macht das Verarbeiten mühsam und die extreme Auflösung ist im DeepSky-Bereich nicht notwendig.

Wer hat Erfahrung mit Langzeitbelichtungen mit der A7?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.