![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Nur mal eins der Zitate herausgepickt:
Zitat:
Richtig ist allerdings, daß ich auch nie so richtig verstanden habe, warum man die Wahlmöglichkeit abgeschafft hat. X.FINE beim JPEG gibt es ja schließlich auch noch, obwohl da kein Mensch einen Unterschied zu FINE sieht. Gegen meine Vermutung, daß man kein neues Dateiformat für die 14-Bit-Daten einführen wollte (das alte RAW faßt wie gesagt nur 12 Bit, während man im cRAW sogar 16 Bit pro Pixel unterbringen könnte), spricht die Tatsache, daß schon die ersten SLTs nur noch komprimiert gespeichert haben und die 14 Bit Farbtiefe erst mit der A99 kamen. ![]() Vermutlich ist die Rückkehr des unkomprimierten RAWs aber im Hause Sony schon beschlossen und jetzt weniger eine technische Frage, sondern eher die Überlegung, wie man das ohne Gesichtsverlust hinbekommt. Und natürlich würde mit dem vorhandenen SD-Interface das Speichern einer einzigen unkomprimierten Raw-Datei aus der α7R II selbst auf einer schnellen Karte fast zweieinhalb Sekunden dauern, also tschüs Serienmodus. Das wäre halt die Kröte, die die Bitpeeper schlucken müßten. Das sollen sie tunlichst bleiben lassen. Wenn die Ausgabedateien nicht mindestens 74 MB groß sind, werden die Motzköppe doch wieder argwöhnen, daß da irgendwo ein Bit verloren gegangen sein könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
|
|