Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » komprimierte RAWs ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2015, 16:50   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Nur mal eins der Zitate herausgepickt:

Zitat:
Kann es sein, das sich beim Thema Raw-Komprimierung (11+7, 14 Bit ? komprimiert/unkomprimiert), alle Quellen immer noch sehr bedeckt halten ?
Da seht man ja schon, daß das dort von Leuten diskutiert wird, die absolut keine Ahnung haben. Der Algorithmus ist seit der A700 bekannt – also seit 8 Jahren - und man kann ihn jederzeit im Quelltext von dcraw nachlesen. Wenn man es wirklich wissen und nicht nur rummotzen wollte, könnte man mit den verfügbaren Informationen sogar ein unkomprimiertes RAW z.B. aus der A900 in ein cRAW umwandeln, beide im Raw-Konverter des Vertrauens entwickeln und sich anschließend angucken, wo die Unterschiede sind.

Richtig ist allerdings, daß ich auch nie so richtig verstanden habe, warum man die Wahlmöglichkeit abgeschafft hat. X.FINE beim JPEG gibt es ja schließlich auch noch, obwohl da kein Mensch einen Unterschied zu FINE sieht. Gegen meine Vermutung, daß man kein neues Dateiformat für die 14-Bit-Daten einführen wollte (das alte RAW faßt wie gesagt nur 12 Bit, während man im cRAW sogar 16 Bit pro Pixel unterbringen könnte), spricht die Tatsache, daß schon die ersten SLTs nur noch komprimiert gespeichert haben und die 14 Bit Farbtiefe erst mit der A99 kamen.

Vermutlich ist die Rückkehr des unkomprimierten RAWs aber im Hause Sony schon beschlossen und jetzt weniger eine technische Frage, sondern eher die Überlegung, wie man das ohne Gesichtsverlust hinbekommt. Und natürlich würde mit dem vorhandenen SD-Interface das Speichern einer einzigen unkomprimierten Raw-Datei aus der α7R II selbst auf einer schnellen Karte fast zweieinhalb Sekunden dauern, also tschüs Serienmodus. Das wäre halt die Kröte, die die Bitpeeper schlucken müßten.

Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nun, man könnte das zippen
Das sollen sie tunlichst bleiben lassen. Wenn die Ausgabedateien nicht mindestens 74 MB groß sind, werden die Motzköppe doch wieder argwöhnen, daß da irgendwo ein Bit verloren gegangen sein könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.