SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2015, 11:40   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft dir das bei der Einschätzung. ...
Da sind leider keine feinen Strukturen dabei, die die Objektiv/Sensorkombination dann, langsam und erkennbar, bis an die Grenze bringen.
Es ist ja auch nicht nur die Schärfe und der Kontrast (und das nicht nur in der Mitte und der Ecke. Im Halbfeld haben besonders Weitwinkel gerne Schwächen). Dazu gehören auch die Unschärfe LoCA, einer der Schwachpunkte des Minolta. Ebenso Komaverhalten, Verzeichnung (auch wenn das manche nicht interessiert, weil es ja korrigierbar ist), Blendenshift, mögliche Bildfeldwölbung, allgemein das Bokehverhalten, Flares, Verhalten bei Nachtaufnahmen und was es nicht sonst noch alles gibt, dazu.

Hier würde mich schon die Weiterentwicklung der letzten 30 Jahre, im direkten Vergleich zu einem damaligen Top Objektiv, interessieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.